account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Musetti plaudert über die Schwierigkeit, einhändig (auf der Rückhand) zu spielen:

Musetti plaudert über die Schwierigkeit, einhändig (auf der Rückhand) zu spielen: "Was die Solidität angeht, ist die zweihändige Rückhand unübertroffen".

Lorenzo Musetti erlebt nicht gerade die schönste Zeit seiner Karriere. Nach einem guten Turnier in Monte Carlo folgten für die Nummer 29 der Welt zwei Niederlagen (in Barcelona und Madrid). Infolgedessen machte er sich auf den Weg zum Challenger 175 in Cagliari, wo er das Finale erreichte. Nach einer Niederlage gegen den immer noch erstaunlichen Mariano Navone (7-5, 6-1) nutzte der Italiener seinen Zwischenstopp zu Hause dennoch, um einige Matches (3) und ATP-Punkte (+50) zu gewinnen.

Bevor er sich auf den Weg nach Rom machte, wurde der 22-Jährige gebeten, sich zur Rückschlagdebatte zu äußern. Denn während die Anzahl der einhändigen Rückhandschläge zusehends abnimmt, liegt der Fokus häufig auf Stefanos Tsitsipas und Grigor Dimitrov, den letzten Verfechtern dieser Art von Rückhand in den Top 10 der Welt. Musetti vertrat eine Meinung, die für einen Spieler, der ebenfalls einhändig auf der Rückhand spielt, ziemlich überraschend ist: "Aus ästhetischer und stilistischer Sicht ist die einhändige Rückhand zweifellos einer der schönsten Schläge, die es gibt. Es gibt (im heutigen Tennis) keine einhändige Rückhand, die mit einer halb so guten zweihändigen Rückhand mithalten kann. [...] Es ist normal, dass man sie immer seltener sieht. [...] Wenn man einhändig spielt, hat man die Möglichkeit, mehr zu variieren, aber was die Festigkeit angeht, ist die zweihändige Rückhand unübertroffen. Es ist offensichtlich, dass Kinder die beidhändige Rückhand besser lernen. Wenn ich in Zukunft meine einhändige Rückhand unterrichten müsste, auch wenn ich meine einhändige Rückhand liebe, würde ich wahrscheinlich die zweihändige Rückhand unterrichten". (Von Punto de Break weitergegebene Äußerung).

SRB Djokovic, Novak [1]
6
7
tick
ITA Musetti, Lorenzo
3
5
ARG Navone, Mariano [3]
6
7
tick
ITA Musetti, Lorenzo [2]
1
5
Lorenzo Musetti
30e, 1370 points
Novak Djokovic
1e, 9960 points
Mariano Navone
31e, 1339 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Es mag 3:3 im H2H stehen, alle drei Matches, die Sascha gewonnen hat, fanden allerdings auf Sand statt.
3 thumb_up
Mr. Boombastic Mr. Boombastic
Das Mark, Diggah oder wie auch immer er heißt, keine Ahnung ist ja nichts neues. Das 3:3 im H2H kommt auch zustande, weil Goffin früher stärker war als er es heute ist. Aber darauf zukommen, ist zu
3 thumb_up
Andre W Andre W
Klar, er nimmt den jungen Spielern die Startplätze weg, weil er ja entscheidet, wer die WC's bekommt und nicht die Verantwortlich vom Turnier 😂 Und wenn er noch bock hat, dann soll er ruhig.
3 thumb_up
Andre W Andre W
Tennispublikum bei den Grand Slams gibt es nur noch im Wimbledon, Paris ist das letzte, danach Melbourne, dorthin kommen Einwandererhorden, die das mit einem Fußballstadion verwechseln. Es liegt an de
2 thumb_up
AndreasRichard AndreasRichard
Das war ein Finale wert
2 thumb_up
DonNilson DonNilson