account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Fritz knackt Dimitrov in Rom!

Fritz knackt Dimitrov in Rom!

Ist Taylor Fritz dabei, die Kategorie auf Sand zu wechseln? Der Amerikaner, der klassischerweise als Spieler auf schnellen Belägen gilt, spielt eine sehr gute Saison auf Ocker. Nach einem Leistungstief zwischen Indian Wells und Monte Carlo (2 Siege, 3 Niederlagen) hat ihm München wieder Auftrieb gegeben. Er erreichte das Finale in Deutschland (gegen Struff) und das Halbfinale in Madrid (gegen Rublev) und steht nun im Viertelfinale in Rom. Die French Open rücken immer näher.

Gegen einen ewig gefährlichen Grigor Dimitrov blieb Fritz ruhig und seriös und stützte sich vor allem auf seine außergewöhnliche Aufschlagqualität (13 Asse, 76 % der gewonnenen Punkte mit dem ersten Ball, 11 von 11 Breakbällen gerettet), um schließlich einen Gegner zu sprengen, der seinen letzten Satz völlig verpasste (6-2, 6-7, 6-1 in 2 Stunden und 42 Minuten).

Nach einem ersten Satz, in dem der 1,96 m große Spieler das Geschehen überragte, musste er schließlich mit ansehen, wie der Bulgare wie eine Kanonenkugel ins Spiel zurückkehrte. Dimitrov setzte Fritz mit seinen wunderbaren Gewinnschlägen unter Druck. Der 13. der Weltrangliste ließ nicht locker und konnte seinen Gegner nicht daran hindern, sich wieder heranzukämpfen. Nach einem vergebenen Matchball wirkte der Amerikaner wie betäubt. Nach dem zweiten Akt, der über sieben Minuten dauerte, verließ er den Platz und kehrte schließlich auf das Spielfeld zurück. Er machte viele grobe Fehler (11 unerzwungene Fehler, 4 Doppelfehler, 32% erste Bälle).

Fritz' Stabilität (27 Gewinnschläge, 9 unerzwungene Fehler) setzte sich am Ende gegen Dimis virtuoses Tennis durch (37 Gewinnschläge, 31 unerzwungene Fehler).

Trotz der Tatsache, dass er nach 7:45 Minuten in die Kabine ging, was weit über die vorgeschriebenen 5 Minuten hinausging, gewann Fritz sein erstes römisches Viertelfinale. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale trifft er auf den Sieger der Partie zwischen Alexander Zverev und Nuno Borges.

USA Fritz, Taylor [11]
6
6
6
tick
BUL Dimitrov, Grigor [8]
1
7
2
GER Zverev, Alexander [3]
7
6
tick
POR Borges, Nuno
5
2
USA Fritz, Taylor [3]
3
5
GER Struff, Jan-Lennard [4]
6
7
tick
USA Fritz, Taylor [12]
3
4
RUS Rublev, Andrey [7]
6
6
tick
Taylor Fritz
12e, 2980 points
Grigor Dimitrov
10e, 3555 points
Alexander Zverev
4e, 6305 points
Nuno Borges
47e, 1006 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Ehm... Ruud hat vorab gesagt, es ist besser mit der Faust. Bitte nicht (schon wieder) die Tatsachen verdrehen😊
8 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
FINALE!!!
7 thumb_up
Andre W Andre W
Jaaaa finale mega hols dir Sascha mega Gratulation Deutschlands nr1 verdient im Finale 🥰🥰🥰🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪👍👍👍
7 thumb_up
Sebastian Rössler Sebastian Rössler
Du weißt doch, den Hatern hier ist jedes Mittel recht, um Zverev zu diskreditieren. So richtig charakterlos.
6 thumb_up
Fanoftennis Fanoftennis
Fakten: Erster Top 10 Spieler hätte aufgrund Zverevs Ranking erst im VF kommen können (Medvedev), dieser hat gegen den auf Sand mittelprächtig performanenden De Minaur verloren, der bis dahin nur sch
5 thumb_up
KeinPlan KeinPlan