account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Von Zverev geschlagen, konnte Jarry den gegnerischen Aufschlag nicht unter Kontrolle bringen:

Von Zverev geschlagen, konnte Jarry den gegnerischen Aufschlag nicht unter Kontrolle bringen: "Sein Aufschlag ist ganz anders als alle anderen".

Nicolas Jarry hatte eine erfolgreiche römische Woche. Er kam mit einem sehr geringen Selbstvertrauen nach Italien (Auftaktniederlagen in Monte Carlo, Barcelona und Madrid) und wird in Paris mit viel mehr Gewissheit antreten. Er verbesserte sich in der ATP-Rangliste um acht Plätze auf Platz 16 der Weltrangliste und dürfte in Roland Garros eine relativ günstige Auslosung haben.

Obwohl er im Finale unterlag, konnte er sich seiner Fähigkeit, die besten Spieler der Welt herauszufordern, sicher sein. Im Viertelfinale besiegte er Tsitsipas (3-6, 7-5, 6-4) und im Halbfinale Paul (6-3, 6-7, 6-3). Erst ein starker Zverev stoppte seinen Lauf (6-4, 7-5).

Auf der Pressekonferenz zeigte sich der Chilene enttäuscht, wollte aber positiv bleiben: "Mein Gefühl ist jetzt, dass ich nach Roland Garros fahren und besser spielen will, weil ich weiß, dass ich dort gute Dinge tun kann. Ich bin sehr motiviert".

Im Rückblick auf das Spiel erklärte er, dass er enorme Schwierigkeiten hatte, das Engagement seines Gegners zu lesen: "Sein Prozentsatz an ersten Aufschlägen war ziemlich hoch. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht genug Chancen hatte. Sein Aufschlag ist nicht nur sehr gut, sondern unterscheidet sich auch von allen anderen. Er nimmt den Ball sehr hoch, was den Absprung besonders macht.

Es hat eine Weile gedauert, bis ich seine Flugbahn verstanden habe. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass ich ihn besser beherrschte. Beim Stand von 4:4 im zweiten Satz hatte ich einen erschwinglichen Punkt. Ich denke, das war der Punkt, an dem sich alles entschied. Sobald der Punkt begann, fühlte ich mich wohl und stabil. Ich fühlte mich gut.

Ich wollte weiter festhalten. Ich wusste, wenn ich noch ein bisschen länger im Spiel bleiben könnte, hätte ich eine Chance. Aber es war ein bisschen zu spät".

GER Zverev, Alexander [3]
7
6
tick
CHI Jarry, Nicolas [21]
5
4
GRE Tsitsipas, Stefanos [6]
4
5
6
CHI Jarry, Nicolas [21]
6
7
3
tick
CHI Jarry, Nicolas [21]
6
6
6
tick
USA Paul, Tommy [14]
3
7
3
Nicolas Jarry
19e, 2075 points
Alexander Zverev
4e, 6305 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Hier wurde wieder mal Geschichte geschrieben durch den größten Tennisspieler aller Zeiten, den Serben Novak Djokovic! Hut ab! Wahnsinnsleistung! IDEMOOOOOOOOOOOOO
6 thumb_up
alentodorovic84 alentodorovic84
Bereits das erste reine TOP 10 Duell hier im Achtelfinale - beides sehr sympathische Profis.
5 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
[color=red]Die andauernde Erfolglosigkeit des Kanadiers bringt Konsequenzen:[/color] Felix Auger-Aliassime, einst als einer der aufstrebendsten Talente im Tennis gefeiert, hat bestätigt, dass der leg
4 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Kann er so nicht durchhalten, wird sich spätestens ab dem 2. Satz ändern. Ganz sicher.
4 thumb_up
Schamane Schamane
Also wegen mir kann Tsitsipas hier raus gehen...
3 thumb_up
Berg T. Berg T.