12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Djokovic äußert sich zur Doping-Affäre von Sinner: „Manche werden das immer wieder auf den Tisch bringen“

Le 12/11/2025 à 07h30 par Adrien Guyot
Djokovic äußert sich zur Doping-Affäre von Sinner: „Manche werden das immer wieder auf den Tisch bringen“

In einem Interview mit Piers Morgan wich Novak Djokovic keinem Thema aus. Der Serbe sprach über den positiven Clostebol-Test von Jannik Sinner während des Indian-Wells-Turniers 2024.

Djokovic hat entschieden, die ATP Finals nicht zu bestreiten, und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Der 38-jährige Weltranglistenvierte gewann in diesem Jahr zwei Titel, in Genf und Athen, und erhöhte damit seine Gesamtzahl auf 101 ATP-Titel.

Nun steht für den 38-jährigen Spieler die Vorbereitungsphase auf die Saison an. In der Zwischenzeit gab der Serbe dem Journalisten Piers Morgan ein langes Interview, in dem er zur Doping-Affäre des aktuellen Weltranglistenzweiten Jannik Sinner befragt wurde. Der Italiener war in dieser Saison zwischen Februar und Mai für drei Monate gesperrt worden, nachdem sein Team fahrlässig gehandelt hatte – Folge eines positiven Clostebol-Tests bei Indian Wells im Vorjahr.

„Diese Angelegenheit wird ihn verfolgen, so wie die COVID-19-Angelegenheit mich für den Rest meiner Karriere verfolgen wird. Manche Menschen werden das immer wieder auf den Tisch bringen wollen. Ich kenne Sinner, seit er 14 Jahre alt ist. Ich mochte ihn immer. Als es passierte, war ich schockiert.

Ich glaube, er hat nichts absichtlich getan. Aber die Art und Weise, wie diese Sache ablief… es gab zu viele Warnsignale. Man hörte viele Spieler, sowohl Männer als auch Frauen, die ähnliche Situationen durchgemacht hatten und die in den Medien behaupteten, er habe eine Sonderbehandlung erhalten.

Ich möchte ihm glauben. Ich habe eine Geschichte mit ihm, ich denke nicht, dass er es absichtlich getan hat, aber natürlich ist er verantwortlich. Das sind die Regeln, und man ist zwangsläufig verantwortlich, wenn so etwas passiert. Der Mangel an Transparenz, die angepasste Sperre, um keine Grand-Slam-Turniere zu verpassen… das war sehr seltsam.

Wenn man sieht, dass Spieler in derselben Situation für Jahre gesperrt werden und er nur für drei Monate, ist das nicht fair. Es ist nicht leicht für ihn, ich habe echtes Mitgefühl und Mitleid. Ich finde, er hat den Mediensturm sehr gut gemeistert, er hat weiter dominiert und Titel gewonnen, also Hut ab vor ihm“, so Djokovic.

Novak Djokovic
4e, 4830 points
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Adrien Guyot 12/11/2025 à 09h06
...
Sinner gegen Zverev, Shelton gegen Auger-Aliassime: Das Programm am Mittwoch, den 12. November, bei den ATP Finals
Sinner gegen Zverev, Shelton gegen Auger-Aliassime: Das Programm am Mittwoch, den 12. November, bei den ATP Finals
Adrien Guyot 11/11/2025 à 15h43
Fortsetzung und Abschluss des zweiten Tages in der Gruppenphase der ATP Finals 2025 an diesem Mittwoch in Turin, unter anderem mit dem amtierenden Titelträger im Einsatz. In Turin steht an diesem Mit...
Djokovic zur GOAT-Debatte: „Ich fühle mich nicht wohl dabei, über mich selbst zu sprechen, aber ich betrachte mich als großen Kenner des Spiels“
Djokovic zur GOAT-Debatte: „Ich fühle mich nicht wohl dabei, über mich selbst zu sprechen, aber ich betrachte mich als großen Kenner des Spiels“
Adrien Guyot 12/11/2025 à 08h14
Djokovic sprach in einem Interview mit Piers Morgan über den "GOAT". Dem ehemaligen Weltranglistenersten zufolge ist diese Debatte sehr schwierig, da es unmöglich ist, die Generationen zu vergleichen....
Djokovic ehrlich über seine Chancen bei einem Major: „Ich zweifle viel mehr daran, noch einmal einen Grand Slam gewinnen zu können“
Djokovic ehrlich über seine Chancen bei einem Major: „Ich zweifle viel mehr daran, noch einmal einen Grand Slam gewinnen zu können“
Adrien Guyot 11/11/2025 à 20h33
Die Tennis-Legende Novak Djokovic hat sich ein letztes Ziel gesetzt, bevor er in den Ruhestand geht: einen 25. Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Eine Aufgabe, die immer schwieriger wird, nicht zuletzt weg...