account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Becker glaubt an
© sid.de/CHRISTOPHE ARCHAMBAULT

Becker glaubt an "Überraschungssieger" bei den French Open

Veröffentlicht von , Samstag 25.05.2024 06:26

Für Boris Becker ist bei den am Sonntag beginnenden French Open kein klarer Turnierfavorit auszumachen. "Das gab es lange nicht mehr. In der Regel würde ich auf den Vorjahressieger tippen - das wäre Novak Djokovic - oder aus der Geschichte heraus immer auf Nadal. Aber die Geschichte ist Vergangenheit", sagte Becker im Eurosport-Interview.

Grand-Slam-Rekordsieger Djokovic (37) ist in diesem Jahr noch ohne Turniersieg, der seit längerem von Verletzungsproblemen geplagte Rafael Nadal (37), 14-maliger Champion in Roland Garros, befindet sich auf seiner Abschiedstour und ist weit von seiner einstigen Klasse entfernt. "Man muss schauen, wo die Spieler in diesem Jahr waren und wer die großen Sandplatzturniere für sich entschieden hat. Das sind Stefanos Tsitsipas, Andrej Rublew, Casper Ruud, Alexander Zverev - und eben nicht Djokovic und Nadal. Das sind die Fakten", so Becker.

Hinzu komme, "dass Carlos Alcaraz und Jannik Sinner mit Verletzungssorgen ins Turnier gehen und man auf Sand nicht vertuschen kann, wenn man leicht angeschlagen ist. Spätestens in der zweiten Woche wird zum Tragen kommen, wie fit man noch ist", sagte Becker, der in seiner Karriere bei den French Open nie über das Halbfinale hinaus gekommen war: "Daher gibt es in diesem Jahr möglicherweise einen Überraschungssieger."

Quelle: AFP

Neueste Kommentare comments
Ob das was kommt aus deutscher Sicht? Wäre toll! Weiter so liebe Julia!!!
Stefan R. Stefan R. il y a 15 heures
Das ist maximal verwirrend: [color=red]"...erreichte der Pole das Finale in Halle , wo er Zverev mit 7-6 und 6-4 besiegte."[/color] Und wieso lobt er dann Sinner? :-)))
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 1 jour
Vor allem "ihren"...
Pio24 Pio24 il y a 1 jour
Können sich die Franzosen ein Beispiel dran nehmen.
Hkf Hkf il y a 6 jours
Der Turnierkalender ist einfach viel zu dicht gepackt und in der Anzahl werden es gefühlt auch immer mehr. Die Spieler sind halt immer noch Menschen und keine Maschinen und brauchen für die Erhaltung ihrer Gesundheit Regenerationsphasen, das sollten auch die Veranstalter "in gewissem Maße" nachvollziehen können.
zarri zarri il y a 13 jours
Klar hätte das ( ob es 1:3 steht oder 2:2) mental was ausgemacht !! Aber sowas versteht halt nicht jeder.
Fanoftennis Fanoftennis il y a 15 jours
Top des commentaires comments
Ob das was kommt aus deutscher Sicht? Wäre toll! Weiter so liebe Julia!!!
1 thumb_up
Stefan R. Stefan R.
Das Seuchenjahr geht weiter
0 thumb_up
Brohler Brohler
Schade
0 thumb_up
Berg T. Berg T.