„Die Anzahl der Spieler, die mit den Besten mithalten können, ist größer“, sagt Tsitsipas

In einer schwierigen Phase seiner Karriere befindet sich Stefanos Tsitsipas aktuell auf Platz 26 der ATP-Weltrangliste. Der griechische Spieler, der seit vielen Monaten kämpft, war zuvor in den Top 3 der Rangliste, bevor er allmählich abrutschte, vor allem aufgrund unzureichender Leistungen bei Grand-Slam-Turnieren.
Nach seiner frühen Niederlage in Wimbledon, bei der ihm sein Rücken Probleme bereitete, sprach Tsitsipas über die Entwicklung des Niveaus auf der Tour und die seiner Meinung nach größere Dichte an Spielern, die die weltbesten Spieler herausfordern können.
„Es gibt mehr Spieler, die den Top-10-Spielern Probleme bereiten können als früher. Ich denke, es ist heutzutage schwieriger, in den Top 30 zu sein. Wenn ich heute in der dritten Runde eines Masters 1000 spiele, ist das Niveau nicht dasselbe wie zu meinen Anfängen.
Ich würde sagen, das Niveau ist heute höher. Man hat früher im Turnier schwierigere Matches als früher. Die Anzahl der Spieler, die mit den Besten konkurrieren können, ist größer. Es gibt weniger Schwachstellen als in der Vergangenheit.
Ein Grund dafür ist meiner Meinung nach, dass Tennis zu einem Sport geworden ist, in dem der physische Aspekt entscheidend ist. Der Zugang zu Technologie, die Möglichkeit, bestimmte Dinge zu verbessern, die das Spiel stärken…
Es gibt heute mehr gute Trainer als früher. Das zeigt, dass jeder daran arbeitet, Tennis voranzubringen. Viele Spieler haben heute mehr Ressourcen zur Verfügung als zu unserer Zeit, und sie versuchen, sie bestmöglich zu nutzen“, erklärte Tsitsipas gegenüber Tennis365.