9
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
5 Kommentare
Teilen
Folge uns

Die beträchtliche Summe, die Alcaraz an die spanischen Steuerbehörden abführen muss nach seinem zweiten Titel in Roland-Garros

Le 10/06/2025 à 00h27 par Jules Hypolite
Die beträchtliche Summe, die Alcaraz an die spanischen Steuerbehörden abführen muss nach seinem zweiten Titel in Roland-Garros

Zum zweiten Mal in Folge siegte Carlos Alcaraz bei den French Open und erhielt für seinen Triumph eine stattliche Prämie. Er kassierte einen Scheck über 2,55 Millionen Euro – ein Rekordbetrag in der Geschichte des Turniers.

Doch wie die Website El Economista enthüllt, muss der Weltranglistenzweite und fünffache Grand-Slam-Sieger fast 46% seines Preisgelds von gestern abgeben. Die spanischen Steuerbehörden werden sich 1,21 Millionen Euro sichern, während der Spieler 1,34 Millionen Euro behalten darf.

Ein ähnliches Szenario ergab sich kürzlich nach seinem Sieg in Rom, wo die Steuern den 22-Jährigen mit 47,5% belastet hatten.

Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
Olympiasieger2021
star star star
4
Welche Verdienstmöglichkeiten hat denn Zverevs Land ihm ermöglicht? Ich sehe keine.

Sonst ist er doch auch immer ein Russe nach deiner irren Argumentation.



Wenn man nur ein bisschen politische Bildung hat, kennt man die Gründe für diesen hohen Steuerabzug:

Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und leistet sich einen König samt Königsfamilie mit Schlössern und Gefolgschaft. Dies verursacht natürlich enorme Kosten, die von den spanischen Bürgern zu schultern sind. Ob man das tragen will oder nicht, entscheidet jeder Bürger selber.



By the way, fast die gesamte Weltspitze im Tennis residiert in Monaco:

Zverev, Sünder, Djokovic, Dimitrov, Auger-Aliassime. Azarenka, Medvedev, Tsitsipas, Musetti, Hurkacz und und und.
Zverev ist Russe, nur weil seine Eltern dort herkommen? Habe ich noch nie behauptet. Da verwechselt du was. Zverev ist Deutscher, hier geboren und aufgewachsen. Er hat in Hamburg höchst wahrscheinlich deutlich bessere Möglichkeiten erhalten gefördert zu werden und eine Profikarriere einzuschlagen, als er das in Russland gehabt hätte. Natürlich gibt es viele andere, die auch ins Ausland "fliehen", aber das macht es nicht besser. Was für ein Unsinn mit dem Königshaus zu argumentieren. Das sind Peanuts bezogen auf die Gesamtbevölkerung und die möglichen Steuereinnahmen.
2maligerATPWeltmeister
star star star
4
Hätte, wäre, wenn - alles faktenloses Gebabbel 🙄

Grinch kennt wohl kaum den Steuerhaushalt und die Bevölkerungszahl von Spanien.

Auch muss in Europa niemand vor irgendetwas fliehen. Jeder hat innerhalb der EU das Recht, seinen Wohnsitz frei zu wählen.



Wenn ein Profisportler seine Rechte in Anspruch nimmt, gibt es daran gar nichts, wirklich gar nichts zu kritisieren.



🖐🇩🇪🎾🍀✌️💪🍅
MrZeroGS
star star
1
Carlitos eben nicht. Das sagt sehr viel über seinen Charakter aus! 👏🏻 Absoluter Ehrenmann! 👏🏻🫶🏻💪🏻

Ein Zverev residiert seit Jahren in Monaco und zahlt keinen Cent an das Land, was ihm diese Verdienstmöglichkeiten wahrscheinlich erst ermöglicht hat. Gleichzeitig heuchelt er Nationalstolz vor, wenn es darum geht für Deutschland zu spielen. Ekelhaft!

Ich bin sehr dafür, dass deutsche Steuerflüchtlinge zumindest einen Kompensationsbetrag an den deutschen Staat zahlen, um ihre Staatsbürgerschaft zu behalten.
Oh, du bist wieder da!!! Das hat deiner Negativität nicht gut getan. Lass doch deine abstrusen Gedanken bitte bei dir. Sinner, FAA, Medvedev, Ruud, Rublev und und und haben alle ihren 1. Wohnsitz in Monaco. Und ehrlich gesagt, würde ICH auch nicht auf Millionen € verzichten nur weil ich Nationalstolz hätte.
Hilf mir bitte nochmal ganz schnell Zero... Wo hat Sinner nochmal seinen Wohnsitz? Ich habe dies kurzfristig vergessen, da ich zuviel mit dem Dopingskandal beschäftigt gewesen bin. Würde es, gemäß dem abstrusen Fall, dass Sinner auch in Monaco leben sollte, also auch alles so auf Sinner zutreffen? Ich meine einer oder alle deiner unzähligen Accounts haben ihn doch mehrfach als "Ehrenmann" bezeichnet. Und jetzt ziehst du so schön über seine eventuelle Residenz her? Vielleicht kannst du mir hier weiterhelfen 😊
IhrExperten
star star star
1
Magst du noch kurz Bezug auf die "Ehrenmann" bzw. "Absoluter Ehrenmann" Debatte nehmen, Zero? Wann ist man das nun und wann nicht? Und ist man einerseits ein Ehrenmann und wenn man was anderes macht, kurzzeitig nicht mehr, später aber wieder der Ehrenmann im Tenniscircuit? Ich blicke da leider nicht so ganz durch
Fanoftennis
star star
0
Tja, deshalb haben viele Tennisasse ihren 1.Wohnsitz in Steuerparadiesen.
À lire aussi
„Ich würde Djokovic töten, um das Olympiafinale gewonnen zu haben, ich würde Nadal heiraten“ – Alcaraz und andere Spieler beantworten peinliche Fragen des Imitators und Comedians Josh Berry
„Ich würde Djokovic töten, um das Olympiafinale gewonnen zu haben, ich würde Nadal heiraten“ – Alcaraz und andere Spieler beantworten peinliche Fragen des Imitators und Comedians Josh Berry
Jules Hypolite 19/06/2025 à 00h25
Der Queen’s Club hat dieses Jahr zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder ein Damenturnier ausgerichtet, das letzte Woche stattfand. Anschließend begannen die Herren ihr Turnier am Montag auf einem bereit...
„Seine Körpersprache war anders, er lächelte zum Team, aber das ist nicht Novak“, Mouratoglou stellt Djokovics Motivation bei den French Open infrage
„Seine Körpersprache war anders, er lächelte zum Team, aber das ist nicht Novak“, Mouratoglou stellt Djokovics Motivation bei den French Open infrage
Arthur Millot 18/06/2025 à 19h10
Auf seinem Instagram-Account äußerte sich Patrick Mouratoglou, der Trainer von Osaka, zu Djokovics letztem Match bei den French Open. Der Serbe hatte sich im Halbfinale des Turniers gegen Sinner gesch...
„Auf geht's, Partner“, Raducanus Antwort an Alcaraz für das Doppel bei den US Open
„Auf geht's, Partner“, Raducanus Antwort an Alcaraz für das Doppel bei den US Open
Arthur Millot 18/06/2025 à 17h40
Vor einigen Tagen haben die US Open die Teams für den Mixed-Doppel-Wettbewerb der Ausgabe 2025 bekannt gegeben. Ein neues Format, das die Fans begeistern dürfte, da viele Top-Spielerinnen und -Spieler...
„Sie hat mit Carlos den besten Partner gewählt, das ist sicher“, Draper kommentiert Raducanus Wahl für die US Open
„Sie hat mit Carlos den besten Partner gewählt, das ist sicher“, Draper kommentiert Raducanus Wahl für die US Open
Arthur Millot 18/06/2025 à 14h38
Aktuell beim Queen’s Club hat Draper sein Debüt auf Rasen gegen Brooksby gegeben, ein Match, das er mühelos gewann (6-3, 6-1). In der Pressezone beantwortete der Brite zahlreiche Fragen, darunter auch...