„Es ist ein sehr schönes Gefühl“, genießt Djokovic nach seinem Sieg gegen Zverev in Roland-Garros

Novak Djokovic steht im Halbfinale von Roland-Garros. Der 38-jährige Serbe setzte sich in der Abendsession auf dem Court Philippe Chatrier gegen Alexander Zverev durch, trotz eines schleppenden Matchstarts (4:6, 6:3, 6:2, 6:4 in 3:17 Stunden). Besonders sein taktisches Konzept mit gezielten Lobbs trug Früchte und bestimmte den Verlauf der Partie.
Der ehemalige Weltranglistenerste, auf der Suche nach seinem 25. Grand-Slam-Titel, ist motivierter denn je und bereitet sich nun auf das Duell mit Jannik Sinner vor, der Alexander Bublik mühelos besiegte. In der Pressekonferenz sprach Djokovic über seinen Sieg gegen den Deutschen.
„Es war ein unglaubliches Match. Einen der besten Spieler der Welt auf einem der größten Courts zu schlagen, ist natürlich eines der Dinge, für die ich arbeite. Ich gebe jeden Tag alles, um solche Spiele bestreiten zu können. Ich beweise mir selbst und den anderen Spielern, dass ich noch immer auf höchstem Niveau spielen kann.
Es ist ein sehr schönes Gefühl, und ich werde diesen Sieg genießen. Im letzten Spiel wurde es noch einmal spannend. Er hat die Grundlinienduelle einfach sehr gut gespielt und kaum Fehler gemacht. Er hat mich arbeiten lassen.
Es ist kein Geheimnis, das ist seit Jahren so. Für mich zählen die Grand-Slam-Turniere. Ich versuche, mein Niveau zu steigern und in diesen vier Turnieren mein bestes Tennis zu spielen – und das gelingt mir.
Ich denke, der Sieg gegen Alcaraz im Viertelfinale der Australian Open und der heutige gegen Zverev zeigen, dass ich noch immer auf sehr hohem Niveau spielen kann.
Der Aufenthalt in Genf hat mir geholfen, mein Spiel- und Selbstvertrauen zu steigern.
Ich glaube dennoch, dass ich auch ohne den Aufenthalt dort direkt hierher gekommen wäre und gutes Tennis gespielt hätte, weil ich in solchen Turnieren immer mein bestes Tennis abrufen kann. Aber trotzdem war es eine gute Entscheidung, nach Genf zu gehen“, erklärte Djokovic, der sich nun auf sein Halbfinale gegen Jannik Sinner konzentriert.
„Jannik ist in Topform, er ist seit zwei Jahren der beste Spieler der Welt und hat es verdient. Er spielt fantastisches Tennis und ist in allen Bereichen des Spiels stark. Ich habe ihn eine Weile nicht mehr gespielt, aber wir hatten immer packende Duelle gegeneinander.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt haben wir uns innerhalb kürzester Zeit viermal auf Hartplatz getroffen. Es wird ein Grand-Slam-Halbfinale gegen die Nummer eins der Welt geben. Für mich gibt es nichts Besseres.
Ich werde mein Bestes geben, um mindestens genauso gut zu spielen wie heute Abend (Mittwoch)“, schloss der Serbe gegenüber den Medien von Roland-Garros nach seinem Erfolg gegen Zverev.