account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Kerber erhält Wildcard für Wimbledon
© sid.de/AL BELLO

Kerber erhält Wildcard für Wimbledon

Veröffentlicht von , Mittwoch 19.06.2024 12:41

Die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber hat eine Wildcard für das Grand-Slam-Turnier von Wimbledon erhalten. Dies gaben die Organisatoren des Rasenklassikers vom 1. bis 14. Juli am Mittwoch bekannt.

Die 36 Jahre alte Kielerin, die das Turnier 2018 gewonnen hatte, fehlte im Vorjahr an der Church Road aufgrund ihrer Babypause. Wimbledon 2022 war das letzte Turnier, bevor sie aussetzte.

Kerber ist derzeit nur die Nummer 224 der Weltrangliste, damit wäre selbst ein Startplatz in der Qualifikation kaum realistisch. Über die "Protected Ranking"-Regelung könnte Kerber zwar einen Platz im Hauptfeld beanspruchen, dieses Recht darf sie aber maximal neunmal nutzen - bei fünf Turnieren machte sie bereits davon Gebrauch.

Neben Kerber gehen drei weitere Grand-Slam-Siegerinnen per Wildcard an den Start: Caroline Wozniacki (Dänemark), Naomi Osaka (Japan) und die Britin Emma Raducanu.

Quelle: AFP

Neueste Kommentare comments
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 5 heures
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n als Hoffnungsträger hätte. Ich dachte lange, Eva Lys könnte es werden. Aber irgendwie scheint sie es nicht zu packen. Talent, Technik hätte sie, aber ihr fehlt irgendwie der absolute Siegeswillen. Auch dass sie jede gelungene Aktion ihrer Gegnerin beklatscht anstatt zu überlegen, was kann ich besser machen, zeigt mir die mangelhafte Winner-Mentalität, was man halt als TOP50 oder gar TOP20-Spielerin braucht.
zarri zarri il y a 17 heures
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
zarri zarri il y a 17 heures
Die Tennisgemeinde verliert mit Dominic Thiem, wie ich finde, einen sympatischen, ehrlichen und immer bodenständig gebliebenen Menschen und Typen. Seine für mich unverständlichen Äusserungen zu Unterstützungsleistungen von weniger betuchten Tennisspielern in der harten Coronazeit lasse ich mal unkommentiert.
zarri zarri il y a 17 heures
Das ist maximal verwirrend: [color=red]"...erreichte der Pole das Finale in Halle , wo er Zverev mit 7-6 und 6-4 besiegte."[/color] Und wieso lobt er dann Sinner? :-)))
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 2 jours
Vor allem "ihren"...
Pio24 Pio24 il y a 2 jours
Top des commentaires comments
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Die Tennisgemeinde verliert mit Dominic Thiem, wie ich finde, einen sympatischen, ehrlichen und immer bodenständig gebliebenen Menschen und Typen. Seine für mich unverständlichen Äusserungen zu Unters
2 thumb_up
zarri zarri
Übersetzung mal wieder bodenlos
2 thumb_up
TiebreakKing TiebreakKing
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n a
0 thumb_up
zarri zarri
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
0 thumb_up
zarri zarri