account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Nach 52 Jahren:  Frauen-Comeback im Londoner Queen's Club
© sid.de/IMAGO/Ella Ling/Shutterstock

Nach 52 Jahren: Frauen-Comeback im Londoner Queen's Club

Veröffentlicht von , Donnerstag 16.05.2024 21:06

Am Schauplatz von Boris Beckers erstem Turniersieg auf der ATP-Tour schwingen bald auch wieder Frauen das Tennis-Racket. Auf dem Rasen des Londoner Queen's Club findet 2025 nach Angaben des britischen Verbandes erstmals nach 52 Jahren ein WTA-Turnier zur Vorbereitung auf Wimbledon statt. Demnach ist als Termin die erste Woche nach den French Open auf dem Sand von Paris vorgesehen, bevor unmittelbar danach an gleicher Stelle die traditionsreiche ATP-Veranstaltung der Männer folgt.

Die ATP hatte zuvor die Pläne für das WTA-Projekt sehr skeptisch beurteilt. Die Spielervereinigung fürchtet Nachteile für ihre Profis bei der Einstimmung auf Wimbledon, weil der Rasen durch das vorgeschaltete Frauen-Turnier zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und dadurch nicht mehr höheren Ansprüchen genügen könnte.

Zwar soll das WTA-Event deswegen im kommenden Jahr zunächst als Testlauf steigen, doch der zuständige Verbandsdirektor Chris Pollard glaubt an eine längerfristige Zukunft beider Wettbewerbe in Queen's: "Wimbledon zeigt ja bereits, dass Rasen zwei Wochen Tennis vertragen kann. Wir haben außerdem viele unabhängige Untersuchungsergebnisse, dass die Spiele der Männer in keinster Weise negativ von dem vorherigen Frauen-Turnier beeinträchtigt sein werden."

Becker hatte im Juni 1985 in Queen's als weithin unbekannter Teenager seinen ersten Titel als Profi gewonnen. Wenige Wochen später sorgte der damals 17 Jahre alte Leimener durch seinen Triumph bei Grand-Slam-Turnier in Wimbledon für eine der größten Sensationen der Tennis-Geschichte und auch in der deutschen Sport-Historie. Bis 1996 gewann Becker noch drei weitere Male in dem Londoner Vorort.

Die Aufnahme von Queen's in den Turnierkalender als WTA-500-Event sorgt außerdem für Bewegung bei den anderen WTA-Turnieren auf der Insel. Birmingham richtet nach 42 Jahren künftig lediglich noch ein zweitklassiges Challenger-Turnier aus, und die Wimbledon-Generalprobe für Frauen und Männer in Eastbourne gehört nur noch zur untersten Turnierkategorie.

Quelle: AFP

Neueste Kommentare comments
Klar hätte das ( ob es 1:3 steht oder 2:2) mental was ausgemacht !! Aber sowas versteht halt nicht jeder.
Fanoftennis Fanoftennis il y a 1 jour
Mir tut Zverev leid! Das war die entscheidende Situation im fünften Satz. Sehr schade für ihn!
Dagmar W. Dagmar W. il y a 2 jours
2 Weiber?? komisch.. Wo lebst Du dann.
r. Hesse r. Hesse il y a 3 jours
Sascha spielt heute sein bestes Tennis. Weiter so!
zarri zarri il y a 3 jours
Die besten und fittesten des Turniers stehen verdient im Finale.
sammy271064 sammy271064 il y a 3 jours
Ehm... Du weißt schon, dass die Magenprobleme in Satz 3 aufgetreten sind? Ah ne sorry... Du weißt es, ignorierst es aber mal wieder 😁 Nur nochmal kurz die Zusammenfassung: Satz 1: Zverev wurde vermöbelt Ab Satz 2: Ruud wurde vermöbelt, hatte ab Satz 3 mit Problemen zu kämpfen.
KeinPlan KeinPlan il y a 3 jours
Top des commentaires comments
großartiger Clash! Kopf hoch Köpfer!
0 thumb_up
mahatma.galtus mahatma.galtus