account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Sabalenka und Sakkari schlagen in Berlin auf
© sid.de/DAVID GRAY

Sabalenka und Sakkari schlagen in Berlin auf

Veröffentlicht von , Donnerstag 09.05.2024 05:41

Das WTA-Turnier in Berlin (15. bis 23. Juni) hat sich die Zusage weiterer Top-Spielerinnen gesichert. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, wird Australian-Open-Siegerin Aryna Sabalenka beim mit 922.573 US-Dollar dotierten WTA-500-Turnier im Steffi-Graf-Stadion aufschlagen. Neben der Weltranglistenzweiten wird sich auch Maria Sakkari, derzeit Achte der WTA, in Berlin auf den Höhepunkt in Wimbledon vorbereiten.

"Es ist toll, eine so ausdrucksstarke Spielerin wie Aryna Sabalenka im Turnier zu haben, die mit ihrer ganzen Persönlichkeit und von ihrem emotionalen Erscheinen auf dem Platz ein absoluter Hingucker ist. Und mit ihrer überragenden Athletik ist Maria Sakkari auch immer eine ganz besondere Attraktion", sagte Turnierdirektorin Barbara Rittner.

Aus deutscher Sicht richtet sich der Fokus vor allem auf die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber.

Quelle: AFP

Top des commentaires comments
Echt Ultra, wie sowas passieren kann =) Magst du gerne nebenbei noch kurz ein Statement zu einem verlorenen Satz von Alcaraz und deinem GS Gott abgeben? Wäre ja auch ultra interessant für alle hier =
9 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
Wie kann ein potentieller 17 facher GS Champion gegen einen Noname einen Satz verlieren? Das ist ja ein Unding! Oder halt... Liegt es vielleicht doch daran, dass alle, die da spielen, sehr gutes Tenni
6 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
Träum weiter mit FO Titel für Struff. Alcaraz, Djokovic, Tsitsipas, Sinner oder Zverev. Einer von denen wird es sein und De Minaur ist Favorit und nicht die ewige deutsche Nummer 2.
5 thumb_up
Andre W Andre W
Sehr schön Satz Ausgleich
4 thumb_up
Berg T. Berg T.
Jetzt ist hier wieder einer ruhig =) Die Quintessenz ist, dass wahrscheinlich die Troll Nachrichten erst wieder in der nächsten Runde kommen. Ich freue mich Leute!
3 thumb_up
KeinPlan KeinPlan