account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
In Stuttgart findet Berrettini sein Lächeln wieder!

In Stuttgart findet Berrettini sein Lächeln wieder!

Matteo Berrettini und der Rasen, das ist eine schöne Liebesgeschichte. Seit drei Jahren ist der Italiener einer der stärksten Spieler der Tour auf dem Belag. Als zweifacher Gewinner des Queen's und von Stuttgart, aber auch als Finalist in Wimbledon (2021), wirkt das Spiel des 28-jährigen Kolosses Wunder auf Rasen.

Doch in dieser Saison hätte man meinen können, dass alles anders kommen würde. Nach seinem ersten Comeback im April, als er das Turnier in Marrakesch gewann, wurde er wieder schwächer. Seit April hatte er kein Profispiel mehr bestritten, doch nun gelang ihm ein weiteres erfolgreiches Comeback.

Berrettini kehrte zu seinem Lieblingsbelag zurück und erreichte mit drei überzeugenden Siegen das Halbfinale in Stuttgart. Als 95. der Weltrangliste in dieser Woche eliminierte er Safiullin (7-6, 5-7, 7-5), Shapovalov (6-4, 6-4) und Duckworth (6-4, 7-5). Er hat zwar noch nicht das Spielniveau erreicht, das ihn auf den sechsten Platz der Weltrangliste gebracht hatte, aber er wird immer stärker. Mit einem immer noch sehr effektiven Aufschlag (46 Asse und nur ein Break in drei Spielen) und einer starken Vorhand könnte 'Matteo' alle überraschen und zum dritten Mal in seiner Karriere in Stuttgart gewinnen (nach 2019 und 2022).

Um einen Platz im Finale wird er den Sieger des Spiels zwischen Bublik und Musetti herausfordern.

RUS Safiullin, Roman [8]
5
7
6
ITA Berrettini, Matteo [PR]
7
5
7
tick
ITA Berrettini, Matteo [PR]
6
6
tick
CAN Shapovalov, Denis [WC]
4
4
ITA Berrettini, Matteo [PR]
7
6
tick
AUS Duckworth, James [Q]
5
4
ITA Musetti, Lorenzo [5]
1
6
4
tick
KAZ Bublik, Alexander [3]
0
1
6
Matteo Berrettini
65e, 795 points
Roman Safiullin
40e, 1097 points
Denis Shapovalov
111e, 575 points
James Duckworth
88e, 665 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Auch eine Frechheit, dass das Spiel nicht auf Sky, ZDf Sport oder eurosport gezeigt wird sonder nur auf Discovery plus
5 thumb_up
Maxi Maxi
Sieht ziemlich gut aus. Ich würde mal sagen, dass Sascha langsam erwachsen wird, und wir viel von ihm erwarten können.
4 thumb_up
Hkf Hkf
Ja vor allem hat er eine partnerin, die sehr stabil auf ihn wirkt
3 thumb_up
richard6schulz richard6schulz
Ja das wir das nicht sehen könnten ist echt eine Frechheit aber naja es geht weiter für Zverev
3 thumb_up
Berg T. Berg T.
großartig von Draper! Jetzt kann der Carlos in aller Ruhe EM schauen!
2 thumb_up
mahatma.galtus mahatma.galtus