account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Nadal schließt die Tür zu Paris nicht:

Nadal schließt die Tür zu Paris nicht: "Wenn es eine winzige Möglichkeit gibt zu gewinnen, will ich gehen, ich will es versuchen".

Es ist die große Frage des Augenblicks: Wird Rafael Nadal ein letztes Mal in Roland Garros spielen?

Der Mallorquiner, der von seiner Physis geplagt wird, hat in dieser Saison nicht viel gespielt (11 Spiele, 7 Siege und 4 Niederlagen). Auch wenn die Entscheidung noch nicht gefallen ist, hat der Spanier bestätigt, dass er einer Teilnahme näher steht als einem Rückzug aus dem Tableau.

Nach drei auf Sand gespielten Turnieren ist Nadal noch ziemlich weit von seinem besten Niveau entfernt. In Barcelona war er sehr durchschnittlich (1 Sieg, 1 Niederlage), in Madrid fand er seine Farbe wieder (3 Siege, 1 Niederlage), bevor er in Rom weit weniger überzeugende Leistungen zeigte (1 Sieg, 1 Niederlage). Auch wenn er immer noch nicht sein bestes Niveau erreicht hat, scheint die körperliche Intensität, die der Spanier aufbringen kann, vor allem im Training zuzunehmen. Nun ist es an der Zeit, dass der Stier aus Manacor diese Leistung auch im Spiel abrufen kann.

In einem Interview mit unseren Kollegen von Francetv glaubt 'Rafa' an seine Chancen auf eine Teilnahme, warnt aber, dass er nur spielen will, wenn er sich zu 100 Prozent fit fühlt: "Ich will nicht auf den Platz gehen und wissen, dass ich keine Optionen habe. Wenn es eine winzige Möglichkeit gibt, zu gewinnen, dann will ich es versuchen, ich will es versuchen. Aber wenn es wirklich keine Chance gibt, nein, dann möchte ich lieber nicht. [...] Wenn ich nicht spielen kann, wird es sehr schwer, das ist sicher. Aber ich persönlich, mit all den Emotionen, die ich dort erlebt habe, glaube ich, dass es noch härter für mich wäre, zu spielen, ohne konkurrenzfähig zu sein. Ich möchte mich bei den French Open nicht so fühlen, wie ich mich in Madrid oder Barcelona gefühlt habe, ohne wirklich kämpfen zu können".

Auf die Frage, was er sich unter "konkurrenzfähig sein" vorstelle, erklärte er: "Ich glaube, konkurrenzfähig bei den French Open zu sein bedeutet, dass man das Turnier mit 100 % Leistung spielt, und wenn 100 % Leistung nicht ausreicht, um ein einziges Spiel zu gewinnen, dann muss man das akzeptieren. Aber ich sehe mich nicht auf den Platz gehen, wenn ich weiß, dass ich keine Optionen habe. Wenn es 0,01 Möglichkeiten gibt, dann will ich es versuchen, ich will es versuchen. Aber wenn es wirklich keine Chance gibt, nein, dann bleibe ich lieber bei meinen Erinnerungen".

Die Gleichung für den Mallorquiner ist also einfach: Entweder er fühlt sich in der Lage, eine gute Leistung zu erbringen und spielt oder er spielt nicht. Wenn er spielt, kann man ein hohes Spielniveau erwarten. Da er nicht gesetzt ist, könnte seine Anwesenheit in der ersten Woche für einige verrückte Matches sorgen.

Rafael Nadal
275e, 205 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Und gestern hat alles für De Minaur gesprochen, nur weil er die ewige deutsche Nummer 2 Struff besiegt hat 😂 Und viele Accounts besitzt du eigentlich du Troll 😂
8 thumb_up
Andre W Andre W
Vorgezogenes Finale. Der Sieger hier gewinnt auch das Turnier.
2 thumb_up
KoenigvonDeutschland KoenigvonDeutschland
Brille!
2 thumb_up
mahatma.galtus mahatma.galtus
Prozess gegen Zverev eingestellt. Ein weiter Sieg für die Tenniswelt und ein erneute Niederlage für die Hater.
2 thumb_up
Maxi Maxi
Auszug aus Eurosport Bericht: "Mit 27 Jahren ist er der älteste des Halbfinal-Quartetts - ironischerweise bei Grand Slams derjenige, mit den wenigsten Erfolgen."
1 thumb_up
KoenigvonDeutschland KoenigvonDeutschland