account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Ungewöhnliches Finale im Queen's diesen Sonntag!

Ungewöhnliches Finale im Queen's diesen Sonntag!

Das Finale der ATP 500 im Queen's ist nun bekannt und es ist eine Überraschung. Es sind nämlich nicht Alcaraz, De Minaur, Dimitrov oder Fritz, die um den Titel kämpfen werden. Stattdessen treten am Sonntag Paul und Musetti gegeneinander an, um sich in die Siegerliste dieses prestigeträchtigen Turniers einzutragen.

Auf der einen Seite steht Tommy Paul. Er ist der am wenigsten überraschende der Finalisten. Als 13. der Weltrangliste profitierte er vom frühen Ausscheiden von Alcaraz und erreichte das Finale.

Nachdem er im Achtelfinale einen Draper besiegt hatte, der seine Leistung vom Vortag gegen Alcaraz noch nicht ganz verdaut hatte, legte der Amerikaner am Samstag im Halbfinale nach. Der 27-Jährige spielte gegen seinen Landsmann Sebastian Korda und gewann nach etwas mehr als eineinhalb Stunden Spielzeit mit 7:6 und 6:4.

Paul ist sich seiner Stärken sicher, schreitet leise voran und wird am Sonntag versuchen, seinen prestigeträchtigsten Titel zu gewinnen.

Auf der anderen Seite des Netzes wird sich ein erstaunlicher Lorenzo Musetti präsentieren. Der Italiener, der für seine Spielstärke auf Sand bekannt ist, überrascht sich auf Rasen gerade selbst. Während er auf dem Belag noch nie ein Halbfinale erreicht hatte, hat Musetti also gerade ein Halbfinale (gegen Berrettini, 6-4, 6-0) und ein Finale an diesem Sonntag (gegen Paul, diesen Sonntag) hintereinander gespielt.

Nachdem er in der ersten Runde Alex De Minaur besiegt hatte (1-6, 6-4, 6-2), konnte der Spieler mit der einhändigen Rückhand einen Erfolg nach dem anderen verbuchen, bis er schließlich das morgige Finale erreichte. Der 22-Jährige traf am Samstag auf einen blendend aufgelegten Jordan Thompson. Er behielt die Nerven und behielt die Qualität seines Spiels (28 Gewinnschläge, 13 unerzwungene Fehler), um nach fast 2 Stunden und 20 Minuten zu triumphieren (6:3, 3:6, 6:3).

Musetti, der einen viel besseren Start in die Rasensaison hatte als erwartet, wird nun versuchen, seine großartige Woche zu vervollständigen, indem er am Sonntag gegen Paul antritt. Die Entscheidung fällt in weniger als 24 Stunden!

USA Paul, Tommy [5]
7
6
tick
ITA Musetti, Lorenzo
6
1
USA Paul, Tommy [5]
7
6
tick
USA Korda, Sebastian
6
4
AUS Thompson, Jordan
3
6
3
ITA Musetti, Lorenzo
6
3
6
tick
ITA Musetti, Lorenzo
6
6
1
tick
AUS De Minaur, Alex [2]
2
4
6
Tommy Paul
12e, 3205 points
Lorenzo Musetti
25e, 1620 points
Sebastian Korda
20e, 1795 points
Jordan Thompson
39e, 1206 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Selbstverständlich gehört Olympiasieger Zverev als aktuelle Nr. 2 der Jahreswertung [b]bei jedem Turnier [/b]zu den absoluten Topfavoriten. Die letzten Ergebnisse unterstreichen das eindrucksvoll - d
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden au
2 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Immer das gleiche, wenn ein GS Turnier beginnt. 🥱
1 thumb_up
Hkf Hkf
Seit 1 Monat ist er unter den besten 70 Warum muss er sich dann noch für Wimbledon qualifizieren?
0 thumb_up
JUSTIN1998 JUSTIN1998
Bravo Ofi!!!
0 thumb_up
pendibensdorp pendibensdorp