account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Ohne zu zittern zieht Sabalenka ins Viertelfinale ein!

Ohne zu zittern zieht Sabalenka ins Viertelfinale ein!

In Madrid hat sie sich wiedergefunden. Nach ihrem Sieg bei den Australian Open hatte die Weißrussin Schwierigkeiten, an ihre Erfolge anzuknüpfen. Sie verlor einen Teil ihrer Motivation und musste sich mit der Trauer um ihren Ex-Partner auseinandersetzen, sodass ihre Ergebnisse besorgniserregend wurden. Zum Glück konnte sie ihren Titel in Spanien verteidigen, was ihr wieder Kraft und Entschlossenheit verlieh.

Im Finale unterlag sie schließlich Swiatek und setzte ihre Erfolgsgeschichte in Rom fort, wo sie ebenfalls im Finale von der Nummer 1 der Welt gestoppt wurde. Konstanter als je zuvor, trat sie mit neuem Selbstvertrauen an der Porte d'Auteuil an. Ohne lange zu fackeln, fuhr die Nummer 2 der Welt eine Reihe solider Siege ein. Obwohl sie keine echte Anwärterin auf den Titel war, gewann sie ihre ersten vier Spiele mit Bravour. Sie gab in vier Spielen nur 18 Spiele ab, also kaum mehr als zwei Spiele pro Satz, und beeindruckte damit.

Auch am Montag war sie keine Ausnahme. Gegen die formstarke Emma Navarro, die in der letzten Runde Keys besiegt hatte, lieferte Sabalenka eine starke Leistung ab und schlug den Ball mit enormer Kraft (6-2, 6-3 in 1:10 Stunden). Sie fand die meisten Zonen, die sie suchte, und spielte ein nahezu perfektes Match (35 Gewinnschläge, 11 unerzwungene Fehler, 7 Asse, 0 Breakbälle). Navarro musste sich trotz eines sehr ansehnlichen Spiels (15 Gewinnschläge, 5 unerzwungene Fehler, 6 abgewehrte Breakbälle) geschlagen geben.

Im Kampf um einen Platz in der Runde der letzten Vier trifft die 26-Jährige nun auf die Siegerin des Duells zwischen Gracheva und Andreeva.

USA Navarro, Emma [22]
3
2
BLR Sabalenka, Aryna [2]
6
6
tick
FRA Gracheva, Varvara
2
5
RUS Andreeva, Mirra
6
7
tick
Aryna Sabalenka
3e, 7841 points
Emma Navarro
19e, 2238 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Der Deutsche ist jetzt sogar aus den TOP 100 der ATP gefallen und nur noch auf Rang 110 platziert. 🎾🇩🇪
1 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Das wäre mir neu, wenn das ATP Stuttgart Turnier dieses Jahr nicht auf Rasen stattgefunden hätte.
0 thumb_up
Andre W Andre W