Naomi Osaka ist eine japanische Tennisspielerin, deren professioneller Werdegang bemerkenswerte Erfolge aufweist. Sie hat bis heute vier Grand-Slam-Titel gewonnen, darunter zweimal die US Open (2018, 2020) und zweimal die Australian Open (2019, 2021). Sie gilt als eine der herausragenden Spielerinnen ihrer Generation und erreichte im Januar 2019 zum ersten Mal die Nummer eins der WTA-Weltrangliste, als erste asiatische Spielerin überhaupt. Ihr aggressives Spiel von der Grundlinie sowie ihr kraftvoller Aufschlag sind Markenzeichen ihres Spiels. Naomi Osaka wird und wurde von verschiedenen Trainern betreut; einer ihrer bekanntesten Trainer war Wim Fissette.
Abseits des Tennisplatzes ist Naomi Osaka für ihr soziales Engagement und ihre Offenheit bekannt. Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu Themen wie Rassismus und soziale Gerechtigkeit geäußert und sich für Veränderungen starkgemacht. In ihrer persönlichen Lebensgeschichte hat Osaka eine multikulturelle Basis: Sie wurde in Japan als Tochter eines haitianischen Vaters und einer japanischen Mutter geboren und zog im Alter von drei Jahren mit ihrer Familie in die USA.
Bezüglich ihres Privatlebens ist bekannt, dass Naomi Osaka in einer Beziehung mit dem amerikanischen Rapper Cordae steht. Ihre Partnerschaft ist in den sozialen Medien sichtbar, und das Paar unterstützt sich gegenseitig in ihren jeweiligen Karrieren. Naomi Osaka hat oft über die Bedeutung ihrer Familie in ihrem Leben und ihrer Karriere gesprochen, und sie bleibt eine Schlüsselfigur für die Erhebung asiatischer und afroamerikanischer Stimmen im Sport.