14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

»Macht uns die richtigen Beläge!«: Nicolas Escudés Wutausbruch über die sehr langsamen Spielbedingungen beim Rolex Paris Masters

Le 30/10/2025 à 23h03 par Jules Hypolite
»Macht uns die richtigen Beläge!«: Nicolas Escudés Wutausbruch über die sehr langsamen Spielbedingungen beim Rolex Paris Masters

Historisch schnell, überrascht das Masters 1000 von Paris in diesem Jahr durch seine Langsamkeit. Eine Entwicklung, die Nicolas Escudé für abwegig hält: »Man will das ganze Jahr über auf demselben spielen, mit denselben Spielern.«

Neben dem Umzug von Bercy in die Paris La Défense Arena hat das Rolex Paris Masters auch eine bedeutende Veränderung in Bezug auf seinen Belag erfahren.

Historisch schnell, ist das Turnier nun genauso langsam geworden wie Indian Wells. Eine deutliche Entscheidung der Veranstalter, die den Trend zur Vereinheitlichung der Beläge auf der Tour veranschaulicht.

Eine Entscheidung, die vom ehemaligen Spieler Nicolas Escudé in Aussagen, die von RMC Sport übermittelt wurden, kritisiert wurde:

»Von den 54 direkten Fehlern von Alcaraz (gegen Norrie in der zweiten Runde) sind zwei Drittel darauf zurückzuführen, dass er von der Langsamkeit überrascht wird. Im Moment des Schlags ist er nicht im richtigen Abstand zum Ball, aufgrund der Langsamkeit des Platzes.

Das ist eine Hallenbedingung, hier geht es schneller zu als auf hartem Außenplatz, macht uns die richtigen Beläge! Man versucht offenbar, dafür zu sorgen, dass wir das ganze Jahr auf demselben Belag spielen, das ganze Jahr dasselbe zu sehen, dieselben Spieler.«

Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
Bämm :-)

Das sind die identischen Argumente, die identischen Worte, die identischen Begründungen, die wir genau so schon mal gehört haben. Von wem nur???

Alexander Zverev war es! Und auch von vielen anderen Spielern.
7
IhrExperten
Jeder, der Tennis auf einem gewissen Niveau spielt, weiß das. Du kommst von einem schnellen Teppich zu einem Rebound Ace Platz und denkst dir, du spielst plötzlich eine andere Sportart. Für die Spieler, die Tag ein Tag aus X Stunden auf dem Platz verbringen, ist das natürlich noch dramatischer, weil sie eine gewisse „normale“ Range an Geschwindigkeiten und Absprungverhalten der Bälle kennen. Wird dies nun durch einen noch nicht bekannten Untergrund komplett verändert, so ist es nur logisch, dass dies zu teils massiven Unsicherheiten führt. Das zu verstehen bedarf ein klein wenig Tennisintellekt, das haben hier scheinbar einige bei Weitem nicht 😊 ich hoffe, ich konnte euch hier ein bisschen was beibringen.
2
Dieter V
So wie es ausschaut hatte Alcaraz die größten Probleme damit, ein Weltklasse Spieler sollte sich anpassen können, siehe Sinner,
2
À lire aussi
Video - Sinner begeistert gegen Auger-Aliassime im Pariser Finale!
Video - Sinner begeistert gegen Auger-Aliassime im Pariser Finale!
Arthur Millot 02/11/2025 à 15h02
Jannik Sinner bot dem Publikum in der La Défense Arena ein Recital gegen Félix Auger-Aliassime. Der Italiener ist für sein erstes Hallenfinale in der französischen Hauptstadt entschieden in Form: Feu...
Finalist ohne Satzverlust: Sinner stellt Rekord von Djokovic und Medvedev ein
Finalist ohne Satzverlust: Sinner stellt Rekord von Djokovic und Medvedev ein
Arthur Millot 02/11/2025 à 13h29
Ohne einen einzigen Satz auf seinem Weg zum Pariser Masters 1000 abzugeben, ist Jannik Sinner gerade in einen sehr exklusiven Kreis aufgestiegen. Mit nur 24 Jahren hat der Italiener seiner jungen Kar...
„Er spielt beeindruckenden Tennis“, sagt Sinner über Auger-Aliassime
„Er spielt beeindruckenden Tennis“, sagt Sinner über Auger-Aliassime
Adrien Guyot 02/11/2025 à 07h56
Jannik Sinner wird im Finale der Paris Masters 1000 auf Félix Auger-Aliassime treffen. Die Weltranglistenzwei, die bei einem Sieg die Spitzenposition zurückerobern würde, ist vor dem Kanadier auf der ...
Sinner nach seinem Sieg: Physisch und mental war Zverev nicht an der Spitze
Sinner nach seinem Sieg: "Physisch und mental war Zverev nicht an der Spitze"
Arthur Millot 01/11/2025 à 18h02
Die ersten Worte von Sinner nach seiner Qualifikation für das Finale der Paris Masters 1000. Jannik Sinner schreibt weiter an seiner Legende. Das junge italienische Tenniswunder, das seit Wochen beei...