4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
1 Commentaires
Partager
Suivez-nous

Binaghi: "Um Sinner zu schlagen, braucht man zwei Djokovics".

Le 25/01/2025 à 10h11 par Adrien Guyot
Binaghi: Um Sinner zu schlagen, braucht man zwei Djokovics.

Im Finale der Australian Open 2025 im Herreneinzel stehen sich die beiden Erstplatzierten der ATP-Rangliste gegenüber. Jannik Sinner, die Nummer 1 der Welt, wird gegen Alexander Zverev, seinen Zweitplatzierten, antreten.

Beide Spieler haben sich mit einer perfekten Leistung für ihr drittes Grand Slam-Finale qualifiziert.

In einem Interview mit Super Tennis lobte der Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, Sinner in den höchsten Tönen und meinte, dass es für ihn in diesem Turnier nicht sehr viel Konkurrenz gäbe.

"Jannik kann schlecht spielen, aber um Sinner heute zu schlagen, braucht man zwei Djokovics. Jetzt hat er keinen Schwachpunkt mehr, er ist immer perfekt.

Er hat die Geschicklichkeit und das Glück des Champions. Im richtigen Moment ist er in der Lage, einen Schlag aus dem Hut zu zaubern. Es ist ein Vergnügen, ihm beim Spielen zuzusehen, für seine Gegner ist es fast langweilig, weil er so gut ist.

Gegen Shelton war es ein Spaziergang. Es geht ihm gut und er hat Selbstvertrauen. Jetzt macht er wirklich jedem Angst", versicherte Binaghi.

Er ging auch auf die Worte von Novak Djokovic ein, der versichert hatte, dass er in diesem großen Finale hinter Alexander Zverev stehen werde.

Er sagte: "Eine Karriere auf diese Weise zu beenden, ist nicht sehr erfüllend. Zu hoffen, dass Sinners Gegner gewinnt, angesichts von Jannik, der ein vorbildlicher Junge ist....

Die Äußerungen nach dem Spiel gereichen ihm nicht zur Ehre. Gewinnen ist schwierig, aber bestätigen ist noch schwieriger. Zverev ist ein großartiger Spieler, er kommt frisch.

Es wird wahrscheinlich anders als die vorherigen Spiele", schloss Binaghi.

Open d'Australie
AUS Open d'Australie
Tableau
Novak Djokovic
6e, 3900 points
Alexander Zverev
2e, 8135 points
Jannik Sinner
1e, 11830 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
zarri
star
1
Seine "Vergötterung" und Anbetung von Djokovic kann ich nicht nachvollziehen. Er sollte sich lieber auf sich selbst und seine Stärken konzentrieren.
À lire aussi
Clijsters über die Entwicklung des Männertennis: Jungs wie Sinner und Alcaraz streben bei fast jedem Ball einen Gewinnschlag an.
Clijsters über die Entwicklung des Männertennis: "Jungs wie Sinner und Alcaraz streben bei fast jedem Ball einen Gewinnschlag an".
Adrien Guyot 03/02/2025 à 13h40
Die ehemalige Weltranglistenerste Kim Clijsters kommentiert weiterhin das aktuelle Geschehen im Tennis. Die mittlerweile 41-jährige Belgierin sprach darüber, wie sich das Männertennis in den letzten ...
Alcaraz: Im Moment ist der beste Spieler der Welt Sinner.
Alcaraz: "Im Moment ist der beste Spieler der Welt Sinner".
Clément Gehl 03/02/2025 à 08h16
Carlos Alcaraz trat in Rotterdam anlässlich des ATP-500-Turniers, an dem er teilnimmt, vor die Presse. Nachdem er bei den Australian Open im Viertelfinale von Novak Djokovic besiegt wurde, sagte er: ...
Verletzter Djokovic dürfte viel früher als erwartet zurückkehren
Verletzter Djokovic dürfte viel früher als erwartet zurückkehren
Clément Gehl 02/02/2025 à 12h06
Novak Djokovic, der einen Riss im Hamstring erlitten hatte, beunruhigte seine Fans und viele Experten sahen ihn nicht vor den French Open zurückkehren. Die serbische Presse versichert jedoch, dass Dj...
Wilander über die jüngsten Dopingfälle: Ein Spieler sollte nicht einmal in ein Restaurant gehen, weil das Essen kontaminiert sein könnte.
Wilander über die jüngsten Dopingfälle: "Ein Spieler sollte nicht einmal in ein Restaurant gehen, weil das Essen kontaminiert sein könnte".
Jules Hypolite 01/02/2025 à 16h51
Die Dopingfälle um Jannik Sinner und Iga Swiatek bewegten die Tenniswelt während der letzten Saison. Mats Wilander, der von dem spanischen Medium Relevo zu diesem Thema befragt wurde, ist der Meinung...