Belgischer Tennisverband reagiert auf Vorfall im Davis Cup: "Wir rufen zu Ruhe und Objektivität auf".
![Belgischer Tennisverband reagiert auf Vorfall im Davis Cup: Wir rufen zu Ruhe und Objektivität auf.](https://cdn.tennistemple.com/images/upload/bank/FTy8.jpg)
Die Reaktionen auf den Vorfall in der ersten Runde der Davis-Cup-Playoffs zwischen Belgien und Chile reißen nicht ab.
Im vierten Spiel zwischen Zizou Bergs und Cristian Garin rammte der Erstgenannte seinen Gegner beim Seitenwechsel, als er gerade zum 5:5 im dritten Satz gebreakt hatte.
Nachdem er sich geweigert hatte, das Spiel fortzusetzen, verlor Garin, dessen Auge verletzt war und dem schwindelig wurde, schließlich durch eine Entscheidung des Schiedsrichters. Belgien nutzte die Gelegenheit, um sich für die nächste Runde gegen Australien zu qualifizieren.
Nach der Stellungnahme des chilenischen Tennisverbands gab auch der belgische Verband seine Version der Ereignisse bekannt.
"Der belgische Tennisverband bedauert, dass das spannende Davis-Cup-Spiel zwischen Belgien und Chile nach einem unglücklichen Zusammenstoß zwischen Zizou Bergs und Cristian Garin während eines Seitenwechsels ein abruptes Ende fand.
Zu den Fakten: Es handelte sich um einen Moment der Unachtsamkeit von Zizou, der von seiner Begeisterung mitgerissen wurde, nachdem er ein Break gesichert hatte, das in diesem Spiel entscheidend zu sein schien.
Es war keine böswillige Absicht seinerseits. Carlos Ramos, einer der erfahrensten Stuhlschiedsrichter auf der internationalen Tour, hielt sich an das Protokoll und traf seine Entscheidung dementsprechend.
Tatsächlich war es ein unglücklicher Unfall und somit eine unbeabsichtigte Handlung, weshalb Zizou eine Verwarnung erhielt, wie es die ITF-Regeln vorsehen", so der Verband des europäischen Landes.
"Zizou hat sich auf dem Platz sofort entschuldigt und sich die Zeit genommen, sich über Garins Gesundheitszustand zu erkundigen.
Er ist ein echter Teamplayer mit einem Ruf als Spieler mit einer sehr guten Einstellung. Dank seiner Fairness wird Zizou nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch außerhalb des Platzes stark respektiert und geschätzt.
Als belgischer Tennisverband ist unsere größte Sorge das Wohlergehen von Garin, und wir hoffen, dass er sich gut erholt hat.
Außerdem rufen wir wenige Stunden nach diesem emotionsgeladenen Tag zu Ruhe und Objektivität auf.
Wir unterstützen Zizou und den Rest des belgischen Teams in jeder Hinsicht. Wir möchten auch dem chilenischen Team für eine intensive Davis-Cup-Woche gratulieren, ebenso wie allen Fans, die sich in Hasselt versammelt haben.
Schließlich gratulieren wir dem belgischen Team zum Erreichen der nächsten Runde der Davis Cup-Playoffs", schloss sie.