2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
5 Kommentare
Teilen

Der chilenische Tennisverband legt Berufung im Fall Bergs-Garin ein und verschiebt die Auslosung des Davis Cups

Le 21/02/2025 à 09h12 par Clément Gehl
Der chilenische Tennisverband legt Berufung im Fall Bergs-Garin ein und verschiebt die Auslosung des Davis Cups

Die Auseinandersetzung zwischen dem chilenischen Tennisverband und der ITF geht weiter.

Zur Erinnerung: Zizou Bergs hatte Cristian Garin während ihres Davis-Cup-Matches unabsichtlich getroffen.

Der Chilene hatte daraufhin verweigert, das Spiel fortzusetzen. Unglücklicherweise für ihn und seinen Verband erhielten sie nie Recht.

Der chilenische Tennisverband hat daher beschlossen, an diesem Donnerstag Berufung einzulegen und schwere Unregelmäßigkeiten in diesem Fall anzuprangern.

Er prangert regulatorische Verstöße seitens des Schiedsrichters sowie des Arztes aufgrund von Verstößen gegen die festgelegten medizinischen Protokolle an.

Aufgrund dieser Berufung wurde die für diesen Donnerstag geplante Auslosung des Davis Cups auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

BEL Bergs, Zizou
tick
6
4
7
CHI Garin, Cristian
3
6
5
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
Fanoftennis
4
Unabsichtlich…..scheint momentan das Wort überhaupt im Tennis zu sein.

Wer unabsichtlich einen Autounfall verursacht, ist trzd verantwortlich.

Djokovic wurde gesperrt, weil er rückwärts einen Ball geschlagen hat, dass er da UNABSICHTLICH einen Menschen trifft, war nicht abzusehen….er wurde trzd SOFORT disqualifiziert.

Unabsichtlich den Gegner umgerannt…eigentlich ein Witz, damit musste er rechnen, wenn er auf die gegnerische Seite spurtet.



Unabsichtlich gedopt…..usw.



Es wird immer abstruser !
2maligerATPWeltmeister
star star star
3
Die Dopingbehörden und sämtliche anderen Organisationen und Verbände machen wirklich einen sehr schlechten Job.

Hier sollten etliche der Doppelstrukturen aufgelöst und abgeschafft werden.

Die Anzahl der falschen Entscheidungen wird inzwischen unerträglich.
Olympiasieger2021
star star star
3
".....,weil wirklich umgerannt ist er nicht worden. Bergs hat ihn mit dem Arm, wenn überhaupt, dann gestreift oder höchstens leicht gestoßen."



Sorry,

deine Ausführungen sind absolut unerträglich. Anscheinend hast du niemals die Bilder gesehen, sonst könntest du nicht einen derartigen Unsinn schreiben.

Die Bilder zeigen eindeutig, dass der Belgier den Chilenen aus vollem Lauf mit Tempo brutal umgerannt hat. Garin klagte danach über Schwindel und Schmerzen am Oberkörper.

Die Zuschauer haben den Belgier zu Recht ausgepfiffen für seine hirnlose Aktion.





https://www.prosieben.de/serien/newstime/videos/eklat-im-tennis-belgier-rempelt-gegner-um-v_pvcez271dp7q







Thielon
star star star
2
Absolut korrekt, diese Legalisierung von "unabsichtlichen" Fehltritten ohne gerechtfertigte Konsequenzen nehmen langsam überhand.

Ist eigentlich Bergs nun auch ein Märtyrer, Zero?
Mr. Boombastic
0
Mr. Boombastic @MrBoombastic  DE/CH/AUT - Tennis
Eine Strafe hat es in bisher allen Fällen gegeben, wenn sie auch spät kam und nicht immer im besten Sinne aller zustande kam. Die Gründe dafür müssen dann natürlich untersucht werden und Konsequenzen für die Zukunft gezogen werden.



In diesem Fall hat sich der Chilene auch ziemlich theatralisch verhalten, weil wirklich umgerannt ist er nicht worden. Bergs hat ihn mit dem Arm, wenn überhaupt, dann gestreift oder höchstens leicht gestoßen. Für einen Spielabbruch war das viel zu wenig.



Nach einer kurzen Unterbechung hätte der Chilene weiterspielen können. Das war ihm den Umständen nach zuzumuten.



Er hat sich weiterspielen wollen. Das war allein seine Entscheidung.



Der Schiri hat sodann einen Punktabzug verhangen, was meiner Meinung nach in Ordnung ist. Das er damit das Match entschieden hat, ist natürlich unglücklich und sorgt für entsprechende Aufregung im chilenischen Camp.



Auch wenn jeder das Recht auf Einspruch hat, werden die Entscheidung dieses Tages nicht zurückgenommen und das Match nicht wiederholt werden. Das käme nur bei offensichtlichen und gravierenden Verstößen gegen die Statuten der ITF in Betracht.



Hier aber jetzt allgemein zu behauptet, es würde niemand mehr bestraft werden, finde ich absolut haltlos und damit nicht gerechtfertigt. Das geht schon sehr Richtung Polemik. Und die wird auch bei uns in D immer populärer.
Der Logik folgend hätte aber auch Djokovic bei den USO niemals disqualifiziert werden sollen. Der "Abschuss" dort war ca. 3-750mal harmloser als das Umrennen von Bergs. Bergs hat nicht geschaut, den Chilenen umgerannt -> Strafe. Und falls du dich auf Swiatek und Sinner beziehen solltest. Das sind, wie bereits leider mehrfach und von vielen vielen Experten angesprochen, keine Strafen. Das war und ist ungleichmäßige Behandlung, Vertuschung und im Nachgang eine absurde Absprache.
Was schreibt MrBoombastic da??? Da wird schon wieder etwas verharmlost. Bergs rannte euphorisch auf die andere Seite und übersah Garin völlig, dabei ist er voll in ihn reingerannt. Garin fiel rückwärts wie ein Sack und hatte sogar eine Wunde am Kopf….. Das versteht die Welt nicht 🤦🏼‍♀️