8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
1 Kommentare
Teilen

Bonzi belastet die WADA nach Sinners Suspendierung: "Ein sehr seltsames Fallmanagement".

Le 16/02/2025 à 12h41 par Adrien Guyot
Bonzi belastet die WADA nach Sinners Suspendierung: Ein sehr seltsames Fallmanagement.

Die dreimonatige Sperre von Jannik Sinner sorgt noch immer für Gesprächsstoff.

Am Samstag, den 15. Februar, gab die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) bekannt, dass der Italiener, die Nummer 1 der Weltrangliste, eine Sperre vom 9. Februar bis zum 4. Mai akzeptiert hat.

Damit darf Sinner ab dem Masters-1000-Heimspiel in Rom im nächsten Frühjahr wieder an den Start gehen.

Benjamin Bonzi, der im Doppel im Marseille-Tableau antritt, wurde auf der Pressekonferenz zu diesem Thema befragt.

"Ich finde das sehr merkwürdig. Wenn mir das passiert wäre, hätte ich schon zwei Jahre bekommen und wir würden nicht mehr darüber reden. Man spricht von einer gefundenen Einigung, von Verhandlungen über die Laufzeiten.

Es gibt Vorschriften. In der ersten Phase erfährt man es sechs Monate später, und danach darf er immer noch spielen. Es wird davon ausgegangen, dass die Dosen zu klein sind, um eine Auswirkung oder etwas anderes zu haben.

Ich habe das Gefühl, dass es ein bisschen hin und her geht und dass man nie wirklich Bescheid weiß.

Es gab Gerüchte, dass es ein wenig später in diesem Jahr zu einem Prozess kommen würde, dass ihm eine viel längere Sperre drohen würde.

Jetzt gibt es offenbar eine Einigung und dann ist es okay, drei Monate zu nehmen. Das ist ein sehr seltsames Fallmanagement", sagte Bonzi.

Sein Doppelkollege Pierre Hugues-Herbert, mit dem Bonzi am Sonntag das Finale der Open 13 im Doppel bestreiten wird, teilte die Meinung seines Landsmannes.

"Ich weiß nicht, was ich zum Beispiel von Max Purcell halten soll (der Australier ist seit dem 12. Dezember 2024 von der WADA wegen der Anwendung einer "verbotenen Methode" vorläufig gesperrt, erinnert RMC).

Mikael Ymer hat ebenfalls zwei Jahre bekommen, weil er zu drei Dopingkontrollen nicht erschienen ist. Das ist sehr speziell", schloss Herbert.

Jannik Sinner
1e, 11330 points
Benjamin Bonzi
64e, 910 points
Pierre-Hugues Herbert
163e, 353 points
Max Purcell
121e, 491 points
Mikael Ymer
794e, 28 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
Thielon
star star star
1
Ahhhhh siehe da! Auch hier werden die abstrusen Vergleiche zu Purcell und Ymer gefunden😁 das ist ja merkwürdig, oder was sagst du dazu WasFenchel?
À lire aussi
Mouratoglou verärgert über den Umgang mit dem Fall Sinner: Dass er wieder in Rom spielen kann, sieht nach einem abgekarteten Spiel aus.
Mouratoglou verärgert über den Umgang mit dem Fall Sinner: "Dass er wieder in Rom spielen kann, sieht nach einem abgekarteten Spiel aus".
Jules Hypolite 18/02/2025 à 18h43
Patrick Mouratoglou, Trainer von Naomi Osaka, nahm sich die Zeit, um auf die dreimonatige Sperre von Jannik Sinner zu reagieren. Er ist der Meinung, dass die Einigung zwischen Sinner und der WADA auf...
Statistiken - Fonseca gewinnt seinen ersten Titel bei seinem 9. ATP-Turnier
Statistiken - Fonseca gewinnt seinen ersten Titel bei seinem 9. ATP-Turnier
Adrien Guyot 18/02/2025 à 16h57
João Fonseca war die Erfolgsgeschichte der letzten Woche auf der ATP-Tour. Der 18-jährige Brasilianer setzte seinen rasanten Aufstieg fort und gewann seinen ersten Titel beim ATP 250 Turnier in Bueno...
WADA verteidigt sich nach Sinners Suspendierung: Die Sanktionen, die wir verhängen, hängen nicht vom Kalender ab.
WADA verteidigt sich nach Sinners Suspendierung: "Die Sanktionen, die wir verhängen, hängen nicht vom Kalender ab".
Adrien Guyot 18/02/2025 à 15h23
Am vergangenen Wochenende fiel die Entscheidung. Der Weltranglistenerste Jannik Sinner akzeptierte eine dreimonatige Sperre ab dem 9. Februar, nachdem er im vergangenen Jahr in Indian Wells positiv au...
Djokovic über den Fall Sinner: Viele Spieler denken, dass es eine Bevorzugung gab.
Djokovic über den Fall Sinner: "Viele Spieler denken, dass es eine Bevorzugung gab".
Adrien Guyot 17/02/2025 à 19h45
Novak Djokovic steht vor seinem Comeback. Nach seinem Ausscheiden im Halbfinale der Australian Open gegen Alexander Zverev wird der an den Sitzbeinhöckern angeschlagene Serbe am Dienstag sein Debüt be...