Achtung vor Dimitrov!
![Achtung vor Dimitrov!](https://cdn.tennistemple.com/images/upload/bank/k5bL.jpg)
Haben wir Grigor Dimitrov zu schnell aus der Gleichung gestrichen? Während die Tenniswelt darüber diskutiert, wer die glaubwürdigsten Favoriten auf den Titel am kommenden Sonntag sind, wird der Name der Nummer 10 der Welt fast nie genannt. Es ist zwar klar, dass er nicht der erste Spieler ist, den man auf die Liste der Favoriten setzen sollte, insbesondere auf Sand, aber man sollte ihn dennoch nicht begraben.
Der Bulgare ist seit dem Ende der Saison 2023 in sehr guter Form und tendiert dazu, eine feste Größe auf der Tour zu werden. Mit 33 Jahren haucht er einer Karriere, die viele für beendet hielten, neues Leben ein. Im letzten Jahr war er Halbfinalist in Shanghai und Finalist in Paris-Bercy. In dieser Saison bestätigte er seine Leistung, gewann das Turnier in Brisbane und erreichte das Finale in Miami. Obwohl er eine eher durchschnittliche Saison auf Sand hatte (4 Siege in 7 Spielen vor den French Open), hat er bislang ein sehr überzeugendes Turnier in Paris gespielt.
Ohne wirklich durch sein Talent zu blenden, zeigt Dimitrov alle Fortschritte, die er in letzter Zeit gemacht hat, vor allem im mentalen Bereich. Trotz mehrerer Luftlöcher hat er sich jedes Mal wieder aufgerappelt. Er hat sich fast lautlos für das Viertelfinale qualifiziert, da er fünf Tage ohne Pause (wegen des Regens) auskommen musste.
Nach drei soliden ersten Spielen lieferte die Nummer 10 der Welt am Sonntag ein sehr ernsthaftes Match ab (37 Gewinnschläge, 28 unerzwungene Fehler). Im Spiel gegen Hubert Hurkacz (8. Platz) zeigte er einen explosiven Realismus. Er konnte sich gegen die außergewöhnliche Aufschlagqualität des Polen (20 Asse) behaupten und beschleunigte nur, wenn es nötig war, um Hurkacz zu frustrieren, der auf Sand noch zu naiv war (7-6, 6-4, 7-6 in 2:53 Stunden).
Er ist ein beeindruckend ruhiger Spieler, der sein erstes Viertelfinale in Roland Garros erleben wird und seine Welt überraschen könnte. Er ist gefährlicher denn je und könnte der größte Außenseiter bei den French Open sein. Mit seiner neuen Reife wird er nun versuchen, zum ersten Mal in seiner Karriere das Finale in Paris zu erreichen. Er trifft entweder auf Moutet oder Sinner, der ihn im Finale von Miami besiegt hatte.
Glückwunsch an den großartigen Grigor Dimitrov zu seinem ersten Viertelfinale in Roland Garros. Im Ranking steigt der Bulgare nun auf Rang 8 und ist wieder eine feste Größe in den TOP 10 ATP.