Cahill verteidigt Djokovic: "Er hat sich zu Recht beleidigt gefühlt".
Darren Cahill, Co-Trainer von Jannik Sinner und Berater des Fernsehsenders ESPN, sprach über die Kontroverse des Tages bei den Australian Open, als Novak Djokovic das Interview nach dem Spiel boykottierte.
Der gebürtige Australier Cahill äußerte seine Meinung über die Verspottung durch den Journalisten Tony Jones: "Er arbeitet für Nine News hier in Melbourne. Er ist Gastgeber einer Show, die auf dem australischen Fußball basiert, der ein sehr beliebter Sport ist.
Es ist ein unterhaltsames Programm. Er ist seit vielen Jahren in der Fernsehbranche tätig.
Ich bin mir sicher, dass Tony versucht hat, lustig zu sein, aber es war nicht angemessen. Und ich mache Novak keinen Vorwurf, dass er sich beleidigt gefühlt hat.
Vor allem angesichts dessen, was Novak im Covid-Jahr erlebt hat, wie er von der Regierung behandelt wurde und dass er nach Hause geschickt wurde, ohne spielen zu können.
Novak hatte das Recht, eine Entschuldigung zu verlangen. Was er auf dem Platz getan hat, ist absolut logisch".
Allerdings war der Boykott Djokovics ja als Reaktion auf die wirklichen Ausrutscher des Moderators zurück zu führen.
Was Cahill da sagt in Bezug auf die Corona Behandlung von Djokovic, ist wirklich ein Witz. Man kannte die Regeln und wollte sie bewusst brechen. Das war dämlich.
Die Regeln waren simpel: geimpft -> rein, nicht geimpft -> nicht rein.
Was am Ende gut/richtig gewesen ist, ist doch wumpe 🤷🏽♂️ wenn man dann versucht, sich nicht an bestehende Gesetze zu halten, dann ist es doch eher der Spieler, der sich entschuldigen sollte? In dem Fall verkehrte Welt wie ich finde.
Was der Reporter des Senders sagte, ist schlichtweg unprofessionell und falsch. Dafür muss sich binnen Stunden öffentlich entschuldigt werden