Goncalo Oliveira, der positiv auf Methamphetamin getestet wurde, wird vorläufig suspendiert
Goncalo Oliveira, die Nummer 194 der Weltrangliste im Einzel und die Nummer 77 im Doppel, wurde soeben von der International Tennis Integrity Agency (ITIA) vorläufig suspendiert.
Der Venezolaner wurde in einer Probe, die er am 25. November 2024 abgegeben hatte, positiv auf die verbotene Substanz Methamphetamin getestet.
In der Erklärung der ITIA heißt es: "Methamphetamin ist eine nicht näher bezeichnete Substanz und Oliveira besaß keine gültige TUE für diese Substanz.
Die Ergebnisse der Untersuchung auf nicht spezifizierte Substanzen führen zu einer obligatorischen vorläufigen Suspendierung.
Im Fall von Oliveira ist diese Maßnahme seit dem 17. Januar 2025 in Kraft.
Die Spieler haben das Recht, gegen die vorläufige Suspendierung vor einem unabhängigen Gerichtspräsidenten Berufung einzulegen.
Oliveira legte keinen Einspruch ein. Während seiner vorläufigen Suspendierung darf Oliveira bei keiner Tennisveranstaltung spielen, trainieren oder anwesend sein, die von den ITIA-Mitgliedern (ATP, ITF, WTA, Tennis Australia, Fédération Française de Tennis, Wimbledon und USTA) oder einem nationalen Verband genehmigt oder sanktioniert wird."
Was sagt denn Jannik Sinner dazu?
Was sagt denn der Präsident des italienischen Tennisverbandes dazu?
Was sagen denn die italienischen Tennisfans dazu?
Was sagt denn unser Grinch dazu?
Als wenn Steroide weniger relevant wären als Methamphetamine…..
Solche Substanzen können locker ins Blut gelangen, wenn man zusammen mit einem Menschen, der per Pfeife diese Substanz raucht, den Rauch inhaliert …..natürlich spritzt man es eher. Es gibt beide Varianten. Und in den Niederlande wird alles mögliche konsumiert……..