4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
5 Commentaires
Partager
Suivez-nous

"Ich wollte, dass Zverev sich seines eigenen Unwohlseins bewusst ist", sagte die Frau, die während der Zeremonie der Australian Open geschrien hatte.

Le 28/01/2025 à 09h04 par Clément Gehl
Ich wollte, dass Zverev sich seines eigenen Unwohlseins bewusst ist, sagte die Frau, die während der Zeremonie der Australian Open geschrien hatte.

Als Alexander Zverev am Sonntag bei der Siegerehrung der Australian Open mit seiner Rede beginnen wollte, schrie eine Frau: "Australien glaubt Brenda und Olga".

Dies sorgte für eine große Kontroverse und Unbehagen während der Rede. Ben Rothenberg, ein amerikanischer Tennisjournalist, interviewte die Frau.

Sie rechtfertigte ihre Tat: "Ich bin ein echter Tennisfan und war dieses Jahr schon fünfmal bei den Australian Open.

Ich liebe diesen Sport, aber ich mag seine Gleichgültigkeit gegenüber wichtigen Themen nicht.

Die Frage, die ich mir stellte, war, wie ich zeigen könnte, dass ich Zverev nicht unterstütze.

Meiner eigenen Erfahrung nach wissen viele Menschen von häuslicher Gewalt, selbst wenn sie vertuscht wird.

Die Kultur des Schweigens schützt die Männer. Sie hat meinen Vater vor allen Konsequenzen geschützt.

Während des Spielballs beschloss ich, zu den für die Medien reservierten Plätzen hinunterzugehen.

Ich wollte euch allen nahe genug sein, damit man mich hören konnte.

Ich wollte, dass Sascha sich seines eigenen Unbehagens bewusst ist, dass er weiß, dass wir es nicht vergessen werden, auch wenn er es ignorieren will".

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
6
GER Zverev, Alexander  [2]
3
6
3
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
2maligerATPWeltmeister
star star star
4
Ich bin schockiert, dass derart verhaltensauffällige Menschen unbehelligt und ohne Kontrolle überall Zugang haben.



Die Situation erinnert mich an die schockierende Tat bei mir um die Ecke - in Aschaffenburg letzte Woche.

Dort wurde auffälliges Verhalten mehrfach toleriert und hingenommen. Das Resultat ist bekannt.

Muss erst immer Schlimmeres passieren?
Olympiasieger2021
star star star
3
Fakt ist auch,

dass diese Frau im Interview über ihre schweren psychischen Probleme spricht.

Sie offenbart eine eigene Missbrauchsgeschichte aus ihrer Familie und projiziert diese auf fremde Personen wie Zverev.

Solche Traumata, die nie professionell aufgearbeitet wurden, sind immer wieder der Nährboden für schreckliche Amoktaten. Da kann ich ATPWeltmeister nur zustimmen. Das sollten inzwischen auch Hater und Neider mitbekommen haben.
Thielon
star star star
2
Tragische Vergangenheit, das kann man nicht bestreiten.

Doch hier sprechen alle Fakten gegen die gute Dame, die Zverev die Gewaltvorwürfe unterstellte. Alle Beweise sprachen am Ende eine andere Sprache.

Deswegen darf man bitte nicht alle Männer, die auch zu Unrecht mit einer solchen Anschuldigung konfrontiert werden, über einen Kamm scheren.

Das gäbe Frauen einen Freifahrtschein für Verleumdung. Andere glauben das dann ja sowieso, wenn es einmal im Raum steht.

Damit möchte ich keineswegs solche Situationen kleinreden, doch verhält es sich hier einfach (nachweislich) anders.
Fanoftennis
1
Fakt ist, dass Zverev keine Art des Unwohlseins fühlte, da er unschuldig war und auch so von einem deutschen Gerichtshof beurteilt wurde.
MrZeroGS
0
Absolute Ehrenfrau !!! 🫶🏻

Wir vergessen auch nicht!

Zverev hat sich frei gekauft, um einer Verurteilung zu entgehen.

Das wird ihn immer wieder einholen.

Justice for Olya and Brenda!
À lire aussi
Mouratoglou erklärt Zverevs Schwierigkeiten in Grand-Slam-Finals: In den wichtigen Momenten fehlt ihm die Kühnheit.
Mouratoglou erklärt Zverevs Schwierigkeiten in Grand-Slam-Finals: "In den wichtigen Momenten fehlt ihm die Kühnheit".
Adrien Guyot 01/02/2025 à 13h18
Patrick Mouratoglou analysiert weiterhin das Tennis. Als neuer Trainer von Naomi Osaka schaut sich der Franzose immer die Spiele an und hat sich wie alle Tennisfans das Finale der Australian Open 2025...
Stubbs über Sabalenkas Wut nach dem Finale der Australian Open: Das war kein gutes Bild für sie.
Stubbs über Sabalenkas Wut nach dem Finale der Australian Open: "Das war kein gutes Bild für sie".
Jules Hypolite 31/01/2025 à 22h50
In der letzten Folge ihres Podcasts ging Rennae Stubbs auf den Ausraster von Aryna Sabalenka ein, nachdem sie das Finale der Australian Open gegen Madison Keys verloren hatte. Unmittelbar nach dem Ha...
Sinner startet seinen YouTube-Kanal mit einem Vlog über die Australian Open
Sinner startet seinen YouTube-Kanal mit einem Vlog über die Australian Open
Jules Hypolite 31/01/2025 à 19h33
Wie Gael Monfils und Daria Kasatkina veröffentlichen viele professionelle Spieler und Spielerinnen Vlogs, um hinter die Kulissen der ATP- und WTA-Tour zu blicken. Am Freitag kündigte Jannik Sinner de...
Rune: Ich glaube nicht, dass ich meinen Spielstil ändern muss, schauen Sie sich Zverev an.
Rune: "Ich glaube nicht, dass ich meinen Spielstil ändern muss, schauen Sie sich Zverev an".
Clément Gehl 31/01/2025 à 10h20
Holger Rune erlebt eine Stagnation in seiner Karriere und sogar einen Rückschritt in der ATP-Rangliste. Während er im August 2023 noch Vierter der Weltrangliste war, steht der Däne nun auf Platz 14. ...