14
Tennis
1
Vorhersagespiel
Community
5 Kommentare
Teilen
Folge uns

"Ich wollte, dass Zverev sich seines eigenen Unwohlseins bewusst ist", sagte die Frau, die während der Zeremonie der Australian Open geschrien hatte.

Le 28/01/2025 à 07h04 par Clément Gehl
Ich wollte, dass Zverev sich seines eigenen Unwohlseins bewusst ist, sagte die Frau, die während der Zeremonie der Australian Open geschrien hatte.

Als Alexander Zverev am Sonntag bei der Siegerehrung der Australian Open mit seiner Rede beginnen wollte, schrie eine Frau: "Australien glaubt Brenda und Olga".

Dies sorgte für eine große Kontroverse und Unbehagen während der Rede. Ben Rothenberg, ein amerikanischer Tennisjournalist, interviewte die Frau.

Sie rechtfertigte ihre Tat: "Ich bin ein echter Tennisfan und war dieses Jahr schon fünfmal bei den Australian Open.

Ich liebe diesen Sport, aber ich mag seine Gleichgültigkeit gegenüber wichtigen Themen nicht.

Die Frage, die ich mir stellte, war, wie ich zeigen könnte, dass ich Zverev nicht unterstütze.

Meiner eigenen Erfahrung nach wissen viele Menschen von häuslicher Gewalt, selbst wenn sie vertuscht wird.

Die Kultur des Schweigens schützt die Männer. Sie hat meinen Vater vor allen Konsequenzen geschützt.

Während des Spielballs beschloss ich, zu den für die Medien reservierten Plätzen hinunterzugehen.

Ich wollte euch allen nahe genug sein, damit man mich hören konnte.

Ich wollte, dass Sascha sich seines eigenen Unbehagens bewusst ist, dass er weiß, dass wir es nicht vergessen werden, auch wenn er es ignorieren will".

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
6
GER Zverev, Alexander  [2]
3
6
3
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
2maligerATPWeltmeister
Ich bin schockiert, dass derart verhaltensauffällige Menschen unbehelligt und ohne Kontrolle überall Zugang haben.

Die Situation erinnert mich an die schockierende Tat bei mir um die Ecke - in Aschaffenburg letzte Woche.
Dort wurde auffälliges Verhalten mehrfach toleriert und hingenommen. Das Resultat ist bekannt.
Muss erst immer Schlimmeres passieren?
4
Fanoftennis
Sagt gerade der richtige!
2
MrZeroGS
Was für ein abartiger Vergleich. Widerlich! 🙀
1
2 Antworten
Olympiasieger2021
Fakt ist auch,
dass diese Frau im Interview über ihre schweren psychischen Probleme spricht.
Sie offenbart eine eigene Missbrauchsgeschichte aus ihrer Familie und projiziert diese auf fremde Personen wie Zverev.
Solche Traumata, die nie professionell aufgearbeitet wurden, sind immer wieder der Nährboden für schreckliche Amoktaten. Da kann ich ATPWeltmeister nur zustimmen. Das sollten inzwischen auch Hater und Neider mitbekommen haben.
3
IhrExperten
Tragische Vergangenheit, das kann man nicht bestreiten.
Doch hier sprechen alle Fakten gegen die gute Dame, die Zverev die Gewaltvorwürfe unterstellte. Alle Beweise sprachen am Ende eine andere Sprache.
Deswegen darf man bitte nicht alle Männer, die auch zu Unrecht mit einer solchen Anschuldigung konfrontiert werden, über einen Kamm scheren.
Das gäbe Frauen einen Freifahrtschein für Verleumdung. Andere glauben das dann ja sowieso, wenn es einmal im Raum steht.
Damit möchte ich keineswegs solche Situationen kleinreden, doch verhält es sich hier einfach (nachweislich) anders.
2
Fanoftennis
Fakt ist, dass Zverev keine Art des Unwohlseins fühlte, da er unschuldig war und auch so von einem deutschen Gerichtshof beurteilt wurde.
1
MrZeroGS
Absolute Ehrenfrau !!! 🫶🏻
Wir vergessen auch nicht!
Zverev hat sich frei gekauft, um einer Verurteilung zu entgehen.
Das wird ihn immer wieder einholen.
Justice for Olya and Brenda!
À lire aussi
„Diese Saison war aufgrund von Verletzungen schwierig“ – Zverev zieht Bilanz für sein Jahr 2025
„Diese Saison war aufgrund von Verletzungen schwierig“ – Zverev zieht Bilanz für sein Jahr 2025
Adrien Guyot 17/10/2025 à 11h36
Nach seiner Niederlage beim Six Kings Slam zog Alexander Zverev eine Bilanz seiner Saison. Zverev schied bereits im Viertelfinale des Six Kings Slam aus. Der Weltranglistendritte unterlag seinem Angs...
Vorhand, Aufschlag, Stoppball: Was Sinner, Alcaraz und Djokovic ihren Rivalen am liebsten stehlen würden
Vorhand, Aufschlag, Stoppball: Was Sinner, Alcaraz und Djokovic ihren Rivalen am liebsten stehlen würden
Arthur Millot 16/10/2025 à 15h58
In einem Interview während des Six Kings Slam in Riad wurden die Champions Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Novak Djokovic, Stefanos Tsitsipas, Alexander Zverev und Taylor Fritz mit der folgenden Frage ...
Fritz zuversichtlich über seine Chancen auf einen Grand-Slam-Titel: „Ich habe das Gefühl, es kann jederzeit passieren“
Fritz zuversichtlich über seine Chancen auf einen Grand-Slam-Titel: „Ich habe das Gefühl, es kann jederzeit passieren“
Adrien Guyot 16/10/2025 à 06h22
Nachdem er sich für das Halbfinale des Six Kings Slam qualifiziert hat, weiß Taylor Fritz, dass das ultimative Ziel darin besteht, bei einem Major zu triumphieren. Fritz hat sich für das Halbfinale d...
Boris Becker nimmt kein Blatt vor den Mund über Zverev: „Er ist nicht mehr die dritte Kraft im Tennis“
Boris Becker nimmt kein Blatt vor den Mund über Zverev: „Er ist nicht mehr die dritte Kraft im Tennis“
Jules Hypolite 15/10/2025 à 17h32
In einer vielbeachteten Äußerung zeigte sich Boris Becker „besorgt“ über Alexander Zverev. Seiner Meinung nach stagniert der Weltranglistendritte seit Monaten und ist nicht in der Lage, mit Alcaraz, S...