3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
4 Kommentare
Teilen

Kyrgios greift erneut Sinner an: „Sag, dass es die Schuld deines Teams war, wenn es Steroide gab“

Le 21/02/2025 à 15h16 par Jules Hypolite
Kyrgios greift erneut Sinner an: „Sag, dass es die Schuld deines Teams war, wenn es Steroide gab“

Nick Kyrgios, als Reaktion auf einen Post von Alexandre Müller über den Dopingtest, dem er sich nach seinem Sieg in Rio gegen Tomas Etcheverry unterziehen musste, benutzte einen sarkastischen Ton, um Jannik Sinner erneut zu sticheln.

Der Australier, wie üblich, nahm kein Blatt vor den Mund, um den Weltranglistenersten indirekt in diesem Kommentar-Austausch zu erwähnen.

Müller: „Ein Dopingtest, wenn man um Mitternacht fertig ist...“

Kyrgios, als Antwort an Müller: „Sag einfach, dass du 'es nicht weißt' und dass es komplett die Schuld deines Teams ist, wenn es Steroide darin gab (lachen)“.

Nick Kyrgios
Non classé
Jannik Sinner
1e, 11330 points
Alexandre Muller
60e, 953 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
Thielon
star star star
1
Er spricht halt immer das aus, was ein Großteil der Leute denkt 😁 ich würde sogar noch allen vorläufig gesperrten Spielern empfehlen, gegen alle Instanzen zu klagen. Hier liegt eine Ungleichbehandlung vor, die die Ausübung des Jobs der SpielerInnen unrechtmäßig unterbricht. Präzedenzfälle Sinner/Swiatek sollten dafür ausreichend sein.
Olympiasieger2021
star star star
2
Hör bitte auf, im Namen anderer zu sprechen!

Natürlich interessiert es mich, was Superstar Kyrgios in lustiger Rhetorik zu sagen hat.

Er vertritt im Gegensatz zu dir eine breite Mehrheit aller Tennisbegeisterten und -kollegen.



Die abgesprochenen Maßnahmen stoßen in der gesamten Tennisgemeinschaft auf heftige Kritik.

Der Australier Nick Kyrgios kommentierte: „Offensichtlich hat Sinners Team alles in ihrer Macht Stehende getan, um einfach eine dreimonatige Sperre zu akzeptieren, ohne Titelverlust und ohne Preisgeldverlust. Schuldig oder nicht? Ein trauriger Tag für den Tennis. Fairness existiert nicht.“

Auch der ehemalige Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka äußerte: „Ich glaube nicht mehr an einen sauberen Sport.“

Die ehemalige Wimbledon-Siegerin Marion Bartoli griff den Deal scharf an: „Der Präsident der ATP ist Italiener und wie es der Zufall will, wird er in Rom weitermachen… Wenn man alles zusammen betrachtet, fragt man sich doch: ‚Gehen die da nicht ein wenig zu weit?‘“
MrZeroGS
0
Niemanden interessiert was dieser erfolglose Kyrgios zu sagen hat. 🤷🏻‍♂️
Thielon
star star star
0
Aber er ist doch nicht der Einzige, Zero 😁 schon die knapp 2044883 Berichte gelesen, die alle dasselbe sagen?😉
À lire aussi
Sinner darf ab April das Training mit seinem Team wieder aufnehmen
Sinner darf ab April das Training mit seinem Team wieder aufnehmen
Jules Hypolite 21/02/2025 à 15h47
Jannik Sinner ist derzeit vom Circuit ausgeschlossen und bleibt dies bis zum 5. Mai aufgrund seiner dreimonatigen Sperre, die letzte Woche von der Welt-Anti-Doping-Agentur bekannt gegeben wurde. Der ...
Müller nach dem Sieg über Etcheverry: „Als ich den Doping-Kontrolleur sah, war ich genervt“
Müller nach dem Sieg über Etcheverry: „Als ich den Doping-Kontrolleur sah, war ich genervt“
Clément Gehl 21/02/2025 à 13h05
Alexandre Müller hat sich für das Viertelfinale des ATP 500 Turniers in Rio qualifiziert, wo er diesen Freitag auf Francisco Cerundolo treffen wird. Nachdem er Tomas Martin Etcheverry in der zweiten ...
Müller qualifiziert sich für das Viertelfinale in Rio
Müller qualifiziert sich für das Viertelfinale in Rio
Clément Gehl 21/02/2025 à 08h11
Alexandre Müller hat erneut eine starke Leistung beim ATP 500 in Rio gezeigt. Nachdem er Joao Fonseca in der ersten Runde besiegt hatte, schlug er Tomas Martin Etcheverry in der zweiten Runde und qua...
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Adrien Guyot 20/02/2025 à 10h22
Alexander Zverev will an Stärke gewinnen. Der Deutsche, der beschlossen hat, die südamerikanische Sandplatz-Tour zu bestreiten, wurde im Viertelfinale von Buenos Aires von Francisco Cerundolo ausgesch...