Medwedew in die zweite Runde eingezogen und kann aufatmen: "An einem bestimmten Punkt hat er sich entschieden, auf seinem besten Niveau zu spielen".

Daniil Medvedev wollte in diesem Jahr alles richtig machen. Nachdem er im letzten Jahr von Anfang an von Seyboth Wild geschlagen wurde (7-6, 6-7, 2-6, 6-3, 6-4), ging es dieses Mal darum, seine Position zu halten. Gegen Dominik Koepfer (65. Platz) brauchte er mehr als drei Stunden, um sich aus der Falle zu befreien (6-3, 6-4, 5-7, 6-3).
Die Nummer 4 der Welt beendete sein Match gegen 00:30 Uhr und schien nicht sehr unzufrieden mit seinem Spielniveau zu sein. Er betonte vor allem den Gnadenzustand, den sein Gegner im dritten Satz erlebte: "Ich habe mich sehr gut auf dem Platz gefunden, ich habe sehr gut gespielt. Im dritten Satz, ich weiß nicht warum, entschied er sich, sein bestes Niveau zu spielen, alle Bälle auf die Linien zu bringen, überall hinzulaufen, zu kämpfen.
Und wenn er das vom ersten Punkt des Spiels an getan hätte, wäre es für mich schwieriger gewesen, also bin ich zufrieden, weil er mich wenigstens zwei Sätze lang in Ruhe gelassen hat. Und dann im vierten Satz habe ich mir gesagt: 'Okay, wenn er das Spiel gewinnen will, kann er morgen nicht mehr laufen'. Ich bin froh, dass ich es geschafft habe, zu gewinnen".