13
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
Commenter
Partager
Suivez-nous

Murray: "Ich wusste schon immer, dass ich gerne trainieren würde".

Le 27/01/2025 à 14h11 par Clément Gehl
Murray: Ich wusste schon immer, dass ich gerne trainieren würde.

Andy Murray hat gerade seine erste Erfahrung als Trainer gemacht, als er Novak Djokovic bei den Australian Open begleitete.

Es ist zwar noch nicht klar, ob diese Zusammenarbeit fortgesetzt wird oder nicht, aber der Brite zieht eine recht positive Bilanz über seine Erfahrung.

Er erklärt: "Ich wusste schon immer, dass ich gerne trainieren würde. Ich habe nie etwas anderes gedacht, aber ich habe Dinge gelernt, die vielleicht ein wenig anders waren, als ich erwartet hatte.

Es gibt sicherlich einige Bereiche, in denen ich mich verbessern muss, z. B. die technische Seite des Spiels.

Als Spieler verstehe ich die Grundlagen, aber nicht extrem gut wie einige sehr erfahrene Trainer.

Ältere Spieler sind normalerweise ziemlich gut in Strategie und verstehen die Psychologie und andere Aspekte des Spiels.

Aber es gibt noch viele andere Bereiche im Coaching, die ich lernen muss. Es gibt einige Dinge, die ich wirklich genossen habe.

Ich war vor den Spielen sehr nervös, aber wenn ich mir die Spiele ansah, hatte ich das Gefühl, dass ich das vergessen konnte.

Ich lag ruhig an der Seite und schaute zu, während ich versuchte, zeitweise meinen Job zu machen.

Am Ende des Spiels gegen Alcaraz oder in den wichtigen Momenten spürt man die Nervosität, aber nicht so sehr wie beim Spielen."

Andy Murray
Non classé
Novak Djokovic
6e, 3900 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Nadal blickt auf seine Rivalität mit Djokovic und Federer zurück: Wir haben alle drei unsere Grenzen verschoben.
Nadal blickt auf seine Rivalität mit Djokovic und Federer zurück: "Wir haben alle drei unsere Grenzen verschoben".
Jules Hypolite 04/02/2025 à 18h50
Rafael Nadal wurde gestern Abend bei einer Gala des spanischen Medienunternehmens Mundo Deportivo geehrt und beantwortete mehrere Fragen der Journalisten. Auf die Frage nach den schwierigsten Spieler...
Murray bewundert das Niveau von Wawrinka, der kurz vor seinem 40. Geburtstag steht: Was für ein Spieler!
Murray bewundert das Niveau von Wawrinka, der kurz vor seinem 40. Geburtstag steht: "Was für ein Spieler!"
Jules Hypolite 03/02/2025 à 23h32
Andy Murray saß am Montag vor dem Fernseher und schaute sich die erste Runde des ATP 500 Turniers in Rotterdam zwischen Daniil Medvedev und Stan Wawrinka an. Beeindruckt von dem Spielniveau, das der ...
Clijsters über die Entwicklung des Männertennis: Jungs wie Sinner und Alcaraz streben bei fast jedem Ball einen Gewinnschlag an.
Clijsters über die Entwicklung des Männertennis: "Jungs wie Sinner und Alcaraz streben bei fast jedem Ball einen Gewinnschlag an".
Adrien Guyot 03/02/2025 à 13h40
Die ehemalige Weltranglistenerste Kim Clijsters kommentiert weiterhin das aktuelle Geschehen im Tennis. Die mittlerweile 41-jährige Belgierin sprach darüber, wie sich das Männertennis in den letzten ...
Alcaraz: Im Moment ist der beste Spieler der Welt Sinner.
Alcaraz: "Im Moment ist der beste Spieler der Welt Sinner".
Clément Gehl 03/02/2025 à 08h16
Carlos Alcaraz trat in Rotterdam anlässlich des ATP-500-Turniers, an dem er teilnimmt, vor die Presse. Nachdem er bei den Australian Open im Viertelfinale von Novak Djokovic besiegt wurde, sagte er: ...