account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Murray kämpft weiter um Wimbledon-Abschied
© sid.de/SEBASTIEN BOZON

Murray kämpft weiter um Wimbledon-Abschied

Veröffentlicht von , Donnerstag 27.06.2024 13:47

Andy Murray gibt nicht auf - und kämpft unverdrossen um einen gebührenden Abschied von der großen Wimbledon-Bühne. Der 37 Jahre alte Schotte, der 2013 und 2016 bei dem Rasenklassiker triumphierte, hofft noch immer auf einen Start bei dem Montag beginnenden Grand-Slam-Turnier. "Ich habe das Gefühl, dass ich es verdiene, die Entscheidung erst in letzter Sekunde zu treffen", ließ Murray über die offiziellen Turnierkanäle mitteilen: "Es ist kompliziert und wird dadurch noch komplizierter, dass ich noch einmal in Wimbledon spielen möchte."

Entgegen anderslautender Medienberichte aus Großbritannien ist eine Teilnahme des zweimaligen Olympiasiegers damit weiter möglich. Murray hatte sich am Samstag einer Rückenoperation unterziehen müssen. "The Telegraph" berichtete daraufhin, eine Wimbledon-Teilnahme sei unmöglich.

Zuletzt hatte der Schotte in der zweiten Runde des ATP-Turniers im Londoner Queen's Club sein Zweitrundenmatch gegen den Australier Jordan Thompson aufgeben müssen. Eine Runde zuvor absolvierte der dreimalige Grand-Slam-Champion gegen Alexei Popyrin (Australien) sein 1000. Match auf der ATP-Tour. Immer wieder machen Gerüchte die Runde, dass der Brite nach der laufenden Saison seine von Verletzungen geplagte Karriere beendet.

Zuvor will er noch einmal in Wimbledon aufschlagen. Am liebsten im Einzel, zur Not aber auch nur im Doppel an der Seite seines Bruders Jamie. "Das kann auch etwas Besonderes werden", sagte Murray.

Quelle: AFP

Neueste Kommentare comments
Auch wenn ich es mir anders wünsche, ist er absolut kein Titelfavorit für Wimbledon. Bei den anderen 3 GSs ist das bestimmt so.
Hkf Hkf il y a 2 jours
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden auch die Ergebnisse der Rasenturniere aus den vergangenen zwei Jahren berücksichtigt. [color=red]Die Reihenfolge ergibt sich aus einer dreistufigen Addition:[/color] 1.) Alle Weltranglistenpunkte vom Montag vor Turnierbeginn 2.) Alle Weltranglistenpunkte, die in den vergangenen zwölf Monaten auf Rasen erzielt wurden. 3.) 75 Prozent der Punkte für das beste Resultat auf Rasen in den davor liegenden zwölf Monaten. Viel Spaß beim Rechnen :-)
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 2 jours
v
mirkozdr44 mirkozdr44 il y a 2 jours
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 3 jours
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n als Hoffnungsträger hätte. Ich dachte lange, Eva Lys könnte es werden. Aber irgendwie scheint sie es nicht zu packen. Talent, Technik hätte sie, aber ihr fehlt irgendwie der absolute Siegeswillen. Auch dass sie jede gelungene Aktion ihrer Gegnerin beklatscht anstatt zu überlegen, was kann ich besser machen, zeigt mir die mangelhafte Winner-Mentalität, was man halt als TOP50 oder gar TOP20-Spielerin braucht.
zarri zarri il y a 3 jours
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
zarri zarri il y a 3 jours
Top des commentaires comments
Der Deutsche ist jetzt sogar aus den TOP 100 der ATP gefallen und nur noch auf Rang 110 platziert. 🎾🇩🇪
1 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Das wäre mir neu, wenn das ATP Stuttgart Turnier dieses Jahr nicht auf Rasen stattgefunden hätte.
0 thumb_up
Andre W Andre W
ranking Top 5 Samstag 29
fanespoirs 1 fanespoirs 22Pkt
polbot74 2 polbot74 22Pkt
Aldo1 3 Aldo1 22Pkt
Syn 4 Syn 22Pkt
Pinhead98 5 Pinhead98 22Pkt
Spiele die Vorhersagen