Musetti sendet eine Botschaft an das Pariser Publikum: "Das sind Dinge, die ich nicht mag".
![Musetti sendet eine Botschaft an das Pariser Publikum: Das sind Dinge, die ich nicht mag.](https://cdn.tennistemple.com/images/upload/bank/ASuy.jpg)
Lorenzo Musetti befindet sich seit einiger Zeit in einer ziemlich außergewöhnlichen Form.
Er wurde durch seinen Kampf gegen Djokovic bei den French Open wiederbelebt und reiht seitdem eine gute Leistung an die andere.
Er war Halbfinalist in Wimbledon, Finalist in Umag letzte Woche und hat auch bei seinem ersten Auftritt bei den Olympischen Spielen nicht gezittert.
In der ersten Runde traf er auf Gael Monfils und war seinem Gegner in allen Bereichen überlegen (6-1, 6-4).
Nach dem Spiel wandte sich der Transalpine an das Pariser Publikum, das nicht immer fair war und ihn häufig ausbuhte.
Er sagte etwas frustriert: "Ich mochte die Pfiffe nicht, als ich das Spielfeld betrat. Das sind Dinge, die ich nicht mag, weil ich gesunde Werte wie Respekt liebe.
Ich verstehe die Jubelrufe, aber die Buhrufe beim Betreten des Spielfelds waren mir zu viel. Heute habe ich auf dem Spielfeld gewonnen, das ist das Wichtigste".
Auf der Tennisseite wird Musetti am Dienstag versuchen, das Achtelfinale zu erreichen. Dazu muss er Mariano Navone, einen Spezialisten auf diesem Untergrund, dominieren.