account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Nach Triumph in Halle:  Sinner baut Führung im Ranking aus
© sid.de/CARMEN JASPERSEN

Nach Triumph in Halle: Sinner baut Führung im Ranking aus

Veröffentlicht von , Montag 24.06.2024 08:24

Der Italiener Jannik Sinner hat seine Führung in der Tennis-Weltrangliste durch den Sieg beim Rasenturnier in Halle/Westfalen ausgebaut. Der 22-Jährige liegt nun 1500 Punkte vor Novak Djokovic. Der derzeit verletzte Serbe kletterte zurück auf Platz zwei, weil French-Open-Sieger Carlos Alcaraz im Londoner Queen's Club früh ausgeschieden war. Im vergangenen Jahr hatte der Spanier das Vorbereitungsturnier auf Wimbledon noch gewonnen.

Hinter dem Top-Trio bleibt Alexander Zverev (Hamburg) auf Platz vier. Der Olympiasieger war in Halle im Halbfinale am Polen Hubert Hurkacz gescheitert, der wiederum verbesserte sich um zwei Plätze und liegt nun auf Rang sieben. Sinner hatte die Spitze der Weltrangliste nach den French Open in Paris als erster Italiener überhaupt übernommen.

Bei den Frauen gab es eine Woche vor Beginn des Grand-Slam-Highlights in Wimbledon (1. bis 14. Juli) keine Veränderungen in den Top 10. Jessica Pegula (USA), die am Sonntag den Titel in Berlin gewonnen hatte, bleibt auf Platz fünf. Finalistin Anna Kalinskaja sprang um sieben Plätze auf Rang 17. Die Freundin von Jannik Sinner hatte gegen Pegula fünf Matchbälle und damit ihren ersten Turniersieg auf der WTA-Tour vergeben.

Quelle: AFP

Heiße Themen hot topics
Neueste Kommentare comments
Auch wenn ich es mir anders wünsche, ist er absolut kein Titelfavorit für Wimbledon. Bei den anderen 3 GSs ist das bestimmt so.
Hkf Hkf il y a 14 heures
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden auch die Ergebnisse der Rasenturniere aus den vergangenen zwei Jahren berücksichtigt. [color=red]Die Reihenfolge ergibt sich aus einer dreistufigen Addition:[/color] 1.) Alle Weltranglistenpunkte vom Montag vor Turnierbeginn 2.) Alle Weltranglistenpunkte, die in den vergangenen zwölf Monaten auf Rasen erzielt wurden. 3.) 75 Prozent der Punkte für das beste Resultat auf Rasen in den davor liegenden zwölf Monaten. Viel Spaß beim Rechnen :-)
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 17 heures
v
mirkozdr44 mirkozdr44 il y a 23 heures
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 1 jour
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n als Hoffnungsträger hätte. Ich dachte lange, Eva Lys könnte es werden. Aber irgendwie scheint sie es nicht zu packen. Talent, Technik hätte sie, aber ihr fehlt irgendwie der absolute Siegeswillen. Auch dass sie jede gelungene Aktion ihrer Gegnerin beklatscht anstatt zu überlegen, was kann ich besser machen, zeigt mir die mangelhafte Winner-Mentalität, was man halt als TOP50 oder gar TOP20-Spielerin braucht.
zarri zarri il y a 2 jours
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
zarri zarri il y a 2 jours
Top des commentaires comments
Selbstverständlich gehört Olympiasieger Zverev als aktuelle Nr. 2 der Jahreswertung [b]bei jedem Turnier [/b]zu den absoluten Topfavoriten. Die letzten Ergebnisse unterstreichen das eindrucksvoll - d
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden au
2 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Schade
0 thumb_up
JUSTIN1998 JUSTIN1998
Gute Auslosung für Struff. Hier ist einiges möglich.
0 thumb_up
Hannes H. Hannes H.
Zverev hat ein sehr machbares draw erwischt Viertelfinale ist ein muss
0 thumb_up
popyringoat popyringoat