Paolini, eine atypische Persönlichkeit: "Ich bin nicht wie Sinner oder Djokovic".

Jasmine Paolini: "Wissen Sie, als ich mit dem Tennis anfing, hatte ich einfach nur Spaß und träumte nicht viel. Dann habe ich angefangen, wie eine professionelle Spielerin zu trainieren. Ich träumte davon, eine Profispielerin zu werden.
Ich habe nie davon geträumt, die Nummer 1 der Welt zu werden oder ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Ich habe nie so groß geträumt, niemals. Ich habe nicht einmal davon geträumt, in die Top 10 zu kommen. Ich habe es gehofft, aber nicht wirklich daran geglaubt. Ich glaube, Schritt für Schritt habe ich angefangen, daran zu glauben und zu träumen. Aber von Dingen, die nah sind, nicht zu weit weg.
Ich denke nicht, dass das so positiv ist, weil ich denke, dass es wichtig ist zu träumen. Ich habe angefangen, Schritt für Schritt zu träumen, nicht zu weit vorausschauend.
Für mich ist es sehr überraschend, Interviews von Nole (Djokovic) als Kind zu sehen, in denen er sagt, dass er die Nummer 1 der Welt werden und Wimbledon gewinnen möchte. Ich habe ihm dabei zugesehen, wie er das sagte, und dachte mir, dass es unglaublich ist, dass man als Kind von so etwas träumen kann. Wissen Sie, ich habe als Kind nicht von so etwas geträumt.
Es ist unglaublich, dass Jannik (Sinner), als er 15 Jahre alt war, sagte, dass es sein Traum sei, die Nummer 1 der Welt zu werden. Für mich ist das etwas ganz anderes. Ich habe noch nie davon geträumt, im Finale eines Grand Slams zu stehen. Und ich bin hier und ich bin so glücklich. Aber es ist anders, ich bin ein anderer Typ Mensch, denke ich".