Rybakina / Svitolina, ein Duell, das man nicht kommen sah
Am Mittwoch werden Elena Rybakina und Elina Svitolina auf dem Rasen von Wimbledon um den Einzug ins Halbfinale des Turniers kämpfen.
Hier geht es zur Vorschau auf das dritte Viertelfinale der Damen in Wimbledon.
- Die Lage -
Auf dem Papier scheint das Spiel sehr unausgeglichen zu sein, vor allem wenn man den Abstand in der Rangliste zwischen den beiden Spielerinnen bedenkt. Svitolina könnte der Nummer 4 der Welt das Leben schwer machen.
Auf der einen Seite ist Elena Rybakina nun die große Favoritin auf den Titel in London. Seit dem Ausscheiden von Swiatek und Gauff scheint die Kasachin, die 2022 den Titel holen wird, bereits eine Hand an der Trophäe zu haben. Trotz ihres Ausscheidens in Berlin (gegen Azarenka, 3:1 ab.), schreitet die 25-Jährige in London rasant voran und hat das Zeug dazu, Angst und Schrecken zu verbreiten.
Auf der anderen Seite des Netzes wird eine blendend aufgelegte Elina Svitolina stehen. Die Ukrainerin, die in den letzten Wochen nicht mehr so richtig glänzen konnte, findet zu ihrem besten Tennis zurück. Die Nummer 21 der Welt hat die zweimalige Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur mit 6:1 und 7:6 niedergerungen. Im Achtelfinale am Montag demütigte sie Wang (6:2, 6:1) und glänzte erneut in London (Halbfinalistin im letzten Jahr).
- Vergangene Konfrontationen -
Auch hier handelt es sich um ein Element, das sehr gut zeigt, dass das Spiel ausgeglichener sein könnte als erwartet, da die Spielerinnen derzeit Rücken an Rücken stehen (2-2).
Allerdings hat die Kasachin ihre einzige Begegnung in diesem Jahr im Achtelfinale der French Open gewonnen (6-4, 6-3).
Die anderen drei Begegnungen fanden 2021 und 2020 statt, und das einzige Match auf Rasen zwischen den beiden Spielerinnen gewann die höher eingestufte Spielerin (6-4, 7-6 in Eastbourne 2021).
Der psychologische Vorteil könnte also trotz allem eher auf Seiten von Elena Rybakina liegen.
- Die Prognose von TT -
Natürlich sollte Rybakina gewinnen. Allerdings wird es nicht einfach werden und ihre Gegnerin wird sie in ein langes und vielleicht schwieriges Spiel verwickeln.
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Vbet.fr scheint es daher die interessanteste und realistischste Wette auf dieses Spiel zu sein, auf einen Sieg Rybakinas in drei Sätzen zu setzen (3,09.
Zur Erinnerung: Wenn Sie noch kein Konto bei Vbet.de haben, können Sie es einrichten und in aller Ruhe eine erste Wette abschließen. Wenn sie nicht gewinnt, wird sie Ihnen bis zu 100 € in Spielguthaben zurückerstattet (siehe alle Details).
Wenn Sie außerdem einen Freund werben, erhalten Sie 50 € in Spielguthaben und Ihr Freund erhält 25 € (alle Details anzeigen).
Sportwetten sind alles andere als eine exakte Wissenschaft. Achten Sie also darauf, dass Sie bei Ihren Einsätzen vernünftig bleiben, damit das Ganze nur ein Vergnügen bleibt. Und für diejenigen, die noch nicht 18 Jahre alt sind, gilt: Keine Sportwetten!