Sabalenka setzt ihren Pariser Gesundheitsspaziergang fort

Niemand soll mehr sagen, dass Sabalenka nicht auf Sand spielen kann. Nachdem die Weißrussin in Madrid und Rom das Finale erreicht hatte, wobei sie jedes Mal von Swiatek besiegt wurde, nahm sie bei den French Open wieder Fahrt auf, indem sie Uchijima (6-2, 6-2) aus dem Turnier warf.
Nach einem Erstrundensieg in nur etwas mehr als einer Stunde (6-1, 6-2 gegen Erika Andreeva) benötigte die Nummer 2 der Welt diesmal nur 58 Minuten, um in die dritte Runde einzuziehen. Gegen Uchijima (Qualifikationsrunde, Platz 83) war Sabalenka wieder einmal in der Zone. Sie verteilte das Spiel perfekt, indem sie an ihrer Linie klebte und ihre Gegnerin mit harten Schlägen traktierte (26 Gewinnschläge, 18 unerzwungene Fehler).
In der dritten Runde trifft sie auf die Siegerin des Duells zwischen Badosa und Putintseva.