Statistiken - Sabalenka Königin der Grand Slams im Jahr 2024

Aryna Sabalenka beendete das Jahr 2024 auf dem ersten Platz der Weltrangliste.
Dies ist angesichts des Saisonverlaufs nicht unlogisch, denn die Weißrussin gewann zwei Grand-Slam-Titel bei den Australian Open und den US Open und beendete damit die Saison ungeschlagen bei einem Major auf Hartplatz.
Da sie in Wimbledon ausfiel, erreichte Sabalenka auch bei den French Open das Viertelfinale, wo sie gegen Mirra Andreeva ihre einzige Niederlage bei einem Grand Slam im Jahr 2024 hinnehmen musste.
Insgesamt hat sie also seit Januar 18 von 19 Spielen in dieser Turnierkategorie gewonnen, was einer Siegesquote von 94,7 % entspricht.
Dies ist die höchste Grand-Slam-Quote in einem Kalenderjahr seit Serena Williams im Jahr 2015 unter den Spielerinnen, die mindestens 10 Spiele bestritten haben.
Die US-Amerikanerin hatte vor neun Jahren eine Siegquote von 96,2 % und war damit ganz nah dran, den kalendarischen Grand Slam zu erreichen.
Nachdem sie die Australian Open, die French Open und Wimbledon gewonnen hatte, scheiterte sie bei den US Open im Halbfinale an Roberta Vinci.