Swiatek will nicht auf ihre Siege auf Sandplätzen reduziert werden: "Ich will auf allen Belägen eine gute Spielerin sein".
![Swiatek will nicht auf ihre Siege auf Sandplätzen reduziert werden: Ich will auf allen Belägen eine gute Spielerin sein.](https://cdn.tennistemple.com/images/upload/bank/H2G5.jpg)
Iga Swiatek, derzeit die Nummer 2 der Welt, ist eine der Spielerinnen, die die WTA-Tour seit mehreren Jahren dominieren.
Auf Sand ist sie unschlagbar, da sie vier der letzten fünf French Open gewonnen hat. Auf anderen Belägen hat die Polin jedoch nur ein Grand Slam Turnier gewonnen, nämlich die US Open 2022.
Swiatek stand Anfang des Jahres kurz vor dem Finale der Australian Open, nachdem sie sich einen Matchball gegen Madison Keys erkämpft hatte. Bisher hat sie noch nie das Finale in Melbourne erreicht und ist auch in Wimbledon nicht über das Viertelfinale hinausgekommen.
Von ihren zehn WTA-1000-Titeln hat sie sechs auf Hartplatz und vier auf Sand gewonnen, was zeigt, dass sie auch auf Hartplatz gut abschneiden kann.
In einem Interview mit The Athletic bestätigte Swiatek ihre Ambitionen, noch bessere Ergebnisse auf Hartplatz und auch auf Rasen zu erzielen.
"Es ist nur eine Frage der Physis. Auf Sand wird es etwas leichter sein, weil mein Topspin höher ist und meine Bewegungen besser sind als das, was andere Spielerinnen durch Rutschen und Richtungswechsel erreichen können. Aber auch auf Hartplatz habe ich das Gefühl, eine gute Spielerin zu sein.
Dasselbe ist auch bei Rafael Nadal passiert. Alle haben immer von Sandplätzen gesprochen, aber er ist der beste Spieler aller Zeiten auf fast allen Belägen.
Außerdem hat er zweimal Wimbledon gewonnen. Nicht jeder Spieler kann diese Ergebnisse erzielen, auch nicht auf einer Oberfläche.
Das ist etwas, auf das sich die Leute konzentrieren. Ich spreche darüber, weil ich auf Sand am meisten Spaß habe, aber ich mag auch Hartplätze.
Ich habe das Gefühl, dass ich meine Waffen habe und sie auch einsetzen kann. Ich möchte auf allen Belägen eine gute Spielerin sein", entwickelt Swiatek.