8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Verdasco über seine Sicht der Big 3: "Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen".

Le 19/02/2025 à 22h30 par Jules Hypolite
Verdasco über seine Sicht der Big 3: Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen.

Fernando Verdasco hat sich nach einer Niederlage im Doppel an der Seite von Novak Djokovic in Doha von der Welt des Profitennis verabschiedet.

In einem Interview mit der französischen Zeitung L'Equipe sprach der Madrilene über die Big 3 (Federer, Nadal, Djokovic), mit denen er während seiner Zeit auf der ATP-Tour zusammengespielt hatte:

"Der einzige, den ich nicht schlagen konnte, war Roger. Aber Rafa, Novak oder sogar Andy schlagen zu können, das sind meine schönsten Siege, Erinnerungen, die ich für immer mit mir tragen werde.

Unter uns werden sie "Die Unsterblichen" genannt (lacht). Damals musste man zwei oder drei schlagen, um einen Grand Slam zu gewinnen.

In Australien habe ich Murray und Tsonga geschlagen, die Nummer 4 und 5. Aber dahinter musste man Rafa schlagen, der die Nummer 1 war. Und im Finale war es Roger, der die Nummer 2 war.

Stellen Sie sich vor, wie schwer es damals war, einen Grand Slam zu gewinnen. Sogar ein Masters 1000. In Monte Carlo besiegte ich Berdych und dann Djokovic, verlor aber im Finale gegen Nadal.

Gegen die drei besten Spieler der Geschichte anzutreten, die gleichzeitig spielen, war nicht einfach. Am Ende war es sogar ein wenig entmutigend, das muss man sagen".

Fernando Verdasco
Non classé
Novak Djokovic
4e, 4830 points
Rafael Nadal
Non classé
Roger Federer
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Video - ATP Finals 2020: Rafael Nadals umgekehrter Smash, der die sozialen Medien entzündete
Video - ATP Finals 2020: Rafael Nadals umgekehrter Smash, der die sozialen Medien entzündete
Jules Hypolite 12/11/2025 à 19h07
Er spielte nicht einmal ein offizielles Match, und dennoch ließ Rafael Nadal die Tenniswelt beben. Sein umgekehrter Smash, mit dem Rücken zum Netz, hat sich als eine der verrücktesten Aktionen der Mas...
Als Djokovic 2016 alles in Frage stellte: „Ich spürte nicht mehr dieselbe Leidenschaft für diesen Sport“
Als Djokovic 2016 alles in Frage stellte: „Ich spürte nicht mehr dieselbe Leidenschaft für diesen Sport“
Jules Hypolite 12/11/2025 à 18h26
Gekrönt in Melbourne und bei den French Open schien Novak Djokovic 2016 unantastbar. Doch der ehemalige Weltranglistenerste erlebte einen unerwarteten Sturz. In einem offenen Gespräch mit Piers Morgan...
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
Arthur Millot 12/11/2025 à 17h14
Novak Djokovic ist auf das Jahrhundertfinale zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner bei den French Open in diesem Jahr zurückgekommen. Im Gespräch mit dem britischen Journalisten Piers Morgan lobt...
Djokovic: „Wenn mein Sohn Tennis wählt, hat er einen Berg zu erklimmen“
Djokovic: „Wenn mein Sohn Tennis wählt, hat er einen Berg zu erklimmen“
Arthur Millot 12/11/2025 à 16h38
Novak Djokovic machte seltene Einblicke in sein Familienleben und insbesondere in die Zukunft seines elfjährigen Sohnes Stefan. In einem langen Interview mit dem bekannten britischen Journalisten Pie...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple