Zheng und Vekic stehen Rücken an Rücken, bevor sie sich im Finale der Olympischen Spiele gegenüberstehen (1-1)
![Zheng und Vekic stehen Rücken an Rücken, bevor sie sich im Finale der Olympischen Spiele gegenüberstehen (1-1)](https://cdn.tennistemple.com/images/upload/bank/7INv.jpg)
Es war wirklich nicht das Finale, das man in diesem Dameneinzelwettbewerb der Olympischen Spiele in Paris erwartet hatte.
Angesichts der Ultra-Dominanz von Iga Swiatek auf der Fläche hatten alle damit gerechnet, dass sie mit Gold dekoriert würde. Schließlich stürzte sie im Halbfinale und muss sich nun mit Bronze begnügen, das sie sich am Freitag erkämpft hat. Die 21-jährige Qinwen Zheng, die Nummer 7 der Weltrangliste, wird am Sonntag versuchen, Dona Vekic zu schlagen, die nicht mehr aufzuhalten ist.
In diesem faszinierenden und unvorhersehbaren Finale wird keine der beiden Spielerinnen den Vorteil der Konfrontation haben, da die beiden Frauen erst zweimal gegeneinander gespielt haben und jeweils einen Sieg errungen haben.
So gewann die Kroatin bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in Courmayeur 2021 (7-6, 6-2), während die Chinesin noch nicht einmal in die Top 150 der Welt aufgestiegen war. Zwei Jahre später war es Zheng, die bei ihrem Wiedersehen in Zuhai 2023 als Siegerin hervorging (6-4, 6-7, 6-4).
Angesichts der schwachen Bilanz und der fehlenden Sandplatzbegegnungen ist es schwer zu sagen, welche der beiden Spielerinnen einen psychologischen Vorteil gegenüber der anderen haben wird, obwohl sich die Chinesin auf Sand etwas wohler zu fühlen scheint.
Wir sehen uns heute Nachmittag, um zu sehen, wer von den beiden die Goldmedaille gewinnt.