3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
6 Kommentare
Teilen

Mouratoglou verärgert über den Umgang mit dem Fall Sinner: "Dass er wieder in Rom spielen kann, sieht nach einem abgekarteten Spiel aus".

Le 18/02/2025 à 18h43 par Jules Hypolite
Mouratoglou verärgert über den Umgang mit dem Fall Sinner: Dass er wieder in Rom spielen kann, sieht nach einem abgekarteten Spiel aus.

Patrick Mouratoglou, Trainer von Naomi Osaka, nahm sich die Zeit, um auf die dreimonatige Sperre von Jannik Sinner zu reagieren.

Er ist der Meinung, dass die Einigung zwischen Sinner und der WADA auf eine Ungleichbehandlung im Vergleich zu anderen Spielern zurückzuführen ist: "Der Fall Sinner ist ein riesiger Skandal. Es geht nicht darum, ob er schuldig ist oder nicht, sondern darum, wie die WADA damit umgegangen ist.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er gedopt hat, ich glaube überhaupt nicht, dass es seine Geisteshaltung ist, dass es seine Mentalität ist, zu dopen.

Aber jeder spürt die Tatsache, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Das ist eindeutig der Fall. Die ITIA hat beschlossen, die Sache zu vertuschen, sie hat die Tatsache, dass er positiv getestet wurde, nicht öffentlich gemacht, wie es bei anderen Spielern der Fall gewesen wäre.

[...] Es sieht so aus, als hätten sie es geschafft, zu zeigen, dass sie ihn ein wenig gesperrt haben, aber nicht zu sehr, damit er die Grand Slams spielen kann.

Und wenn man genau hinschaut, kann er zurückkommen und kurz vor den French Open als Italiener in Rom spielen, was noch mehr nach einem abgekarteten Spiel aussieht.

Das ist eine Parodie auf die Justiz. Ich verstehe, warum andere Spieler sich fragen, wo die Gerechtigkeit bleibt".

Jannik Sinner
1e, 11330 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
Olympiasieger2021
star star star
5
Der erfolgreichste Trainer aller Zeiten fasst den Skandal noch einmal sehr schön in allen wesentlichen Details zusammen. Die ganze Welt sieht es genau so.

Man müsste wirklich ein Vollidiot sein, um das abgekartete Spiel nicht zu erkennen.
Olympiasieger2021
star star star
5
Nächste Lüge der WADA: Konzentration der Steroide - Wirkgrenze



Die WADA ließ ihre Klage vor dem Sportgerichtshof CAS fallen, weil sie bei Sinner nur eine Teilschuld und bei der Menge des gefundenen Steroids Clostebol keine leistungssteigernde Wirkung erkannt habe.



Eine Erklärung, die Pharmakologe und Dopingexperte Sörgel als Lüge enttarnt.

"Wir reden hier vor allem davon, dass die in die Muskulatur eingedrungene geringe Menge Clostebol eine Beschleunigung der Regeneration bewirkt", und die sei von entscheidender Bedeutung. Zudem müsse man bedenken: "Gefunden wurde die Substanz bei einem Urintest, der gar keine präzise Aussage darüber geben kann, wie hoch die Konzentration des Clostebol an der Stelle war, wo sie zum Einsatz kam, bevor es dann über den Blutkreislauf aus dem Muskel abtransportiert und von der Niere ausgeschieden wurde."

Apropos Leistungssteigerung…..bei Steroiden gehts ja nicht nur darum. Diese Substanz fördert definitiv auch die Rekonvaleszenz der Muskulatur , so dass man in wesentlich kürzerer Zeit fit ist. Und auch das hilft, dass man besser spielt.
Genau das meinte ich mit meinem Kommentar . Bis die Substanz im Urin ist, fließt es via arterielles Blut in die Muskulatur / Organe (je nachdem welche Art der Substanz) . Von da wird es abgebaut bzw. kommt zum Einsatz 😉 , mehr oder weniger schnell, gelangt dann ins venöse Blut und wird über die Nieren gereinigt. Was dann im Urin festgestellt wird ist eine wesentlich geringere Menge, als das, was eingenommen/verabreicht wurde. Frage ist: Schafft eine klitzekleine Creme-Menge es, über die Haut nachweisbar in den Urin??!!!!
Thielon
star star star
2
Unwissender Schreihals der Mouratoglou? Oder was sagt AllLoveZverev dazu?😉

Komischerweise sagen fast alle, dass es außerordentlich mysteriös abgelaufen ist... Bevorzugung, Vertuschung, Ungleichbehandlung... 😁 alles Vollidioten und Leute, die wollen, dass Zverev unbedingt die Nummer 1 wird?
Fanoftennis
2
Das ganze hat mit Zverev nichts zu tun.

Wenn so viele Spieler , Trainer usw sagen, dass da was ziemlich schief läuft, dann wird das wohl auch so sein.

Die haben alle keinen Arsch in der Hose und wollen die Nr.1 der ATP nicht sperren, dafür schaut man einfach weg !

Es sollte völlig irrelevant sein, welchen Rang der/die SpielerIn hat. Einzig der positive Test zählt.

Und bei Sinner war es nicht nur ein positiver Test, sondern 2.

Jeder Spieler jenseits des Toprankings wäre SOFORT gesperrt worden….
Fanoftennis
2
Ich frage mich, warum man das nicht durch „Versuche“ nachprüft…Man nehme einen Physio, der sich den Daumen mit der Clostebol-Salbe einschmiert und massiert dann mehrfach über einen kurzen Zeitraum ein paar Menschen…..und dann wird Blut und Urin untersucht.

Es wäre wirklich interessant, ob diese Menschen bei der geringen Menge (für eine kleine Stelle am Daumen) überhaupt etwas von der Substanz im Urin hätten…..



Dann wäre die Sachlage doch ganz einfach dargestellt. 😉
Edroh .
1
Die WADA sollte die Begründung für ihre Entscheidung mit Zahlendaten belegen, damit jeder die geringe Sperre verstehen kann. Es ist auch wichtig um ihre Glaubwürdigkeit wieder zu gewinnen.
Der Zug ist allerspätestens jetzt abgefahren 😁
À lire aussi
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Adrien Guyot 20/02/2025 à 10h22
Alexander Zverev will an Stärke gewinnen. Der Deutsche, der beschlossen hat, die südamerikanische Sandplatz-Tour zu bestreiten, wurde im Viertelfinale von Buenos Aires von Francisco Cerundolo ausgesch...
Statistiken - Fonseca gewinnt seinen ersten Titel bei seinem 9. ATP-Turnier
Statistiken - Fonseca gewinnt seinen ersten Titel bei seinem 9. ATP-Turnier
Adrien Guyot 18/02/2025 à 16h57
João Fonseca war die Erfolgsgeschichte der letzten Woche auf der ATP-Tour. Der 18-jährige Brasilianer setzte seinen rasanten Aufstieg fort und gewann seinen ersten Titel beim ATP 250 Turnier in Bueno...
WADA verteidigt sich nach Sinners Suspendierung: Die Sanktionen, die wir verhängen, hängen nicht vom Kalender ab.
WADA verteidigt sich nach Sinners Suspendierung: "Die Sanktionen, die wir verhängen, hängen nicht vom Kalender ab".
Adrien Guyot 18/02/2025 à 15h23
Am vergangenen Wochenende fiel die Entscheidung. Der Weltranglistenerste Jannik Sinner akzeptierte eine dreimonatige Sperre ab dem 9. Februar, nachdem er im vergangenen Jahr in Indian Wells positiv au...
Djokovic über den Fall Sinner: Viele Spieler denken, dass es eine Bevorzugung gab.
Djokovic über den Fall Sinner: "Viele Spieler denken, dass es eine Bevorzugung gab".
Adrien Guyot 17/02/2025 à 19h45
Novak Djokovic steht vor seinem Comeback. Nach seinem Ausscheiden im Halbfinale der Australian Open gegen Alexander Zverev wird der an den Sitzbeinhöckern angeschlagene Serbe am Dienstag sein Debüt be...