Clément kritisiert Zverevs Spiel: "In Roland Garros gegen Nadal im Jahr 2022 hätte er verloren".
Alexander Zverev, der in allen drei bisherigen Grand-Slam-Finals geschlagen wurde, jagt mit 28 Jahren weiterhin seinem ersten Major-Titel hinterher.
Der Deutsche, dessen Spielstil ihn in den großen Spielen mehrmals im Stich gelassen hat, wird sich für den Rest der Saison etwas einfallen lassen müssen.
Eurosport-Berater Arnaud Clément war nicht zimperlich, als er die Chancen der Nummer 2 der Welt auf einen Grand Slam-Erfolg ansprach:
"Wenn es zwischen jetzt und Roland Garros keine Entwicklung in seinem Spiel gibt, wird es das Gleiche sein, er wird nicht gewinnen können.
Ich meine, nicht zu gewinnen ist ein bisschen heftig, weil es von den Umständen abhängt. Wenn Sinner gesperrt ist und Alcaraz verletzt ist, hat er vielleicht eine Chance.
Aber wenn diese beiden Jungs in der Tabelle im Vollbesitz ihrer Kräfte sind, hat er keine Chance, sie zu schlagen. In solchen Spielen kann er seine abwartende Haltung nie durch die Qualität seines Aufschlags ausgleichen".
Der ehemalige Melbourne-Finalist ist auch der Ansicht, dass Zverev ohne seine Verletzung im Halbfinale der French Open 2022 gegen Rafael Nadal nicht in der Lage gewesen wäre, zu gewinnen (das Spiel endete 7:6, 6:6 für Nadal) :
"Alle sagen: 'Er hätte gewonnen, wenn er sich nicht verletzt hätte'. Aber nein, er hätte verloren, da bin ich mir sicher.
Er dominiert das Spiel sehr stark, aber er ist nicht vorne beim Punktestand. Nadal, er kann es, während Zverev es immer noch nicht kann".
Erfolglose Menschen wissen Ihrer Meinung nach immer sehr genau, wie alles funktioniert. Warum hatten sie dann keinen Erfolg im Leben?
Clement war ein unbeachteter, erfolgloser Tennisspieler und macht sich nun wichtig. Aber mit 3.200 Followern hat seine unqualifizierte Meinung absolut null Reichweite - immer noch erfolglos.
Der Artikel ist sowieso unterirdisch schlecht:
Olympiasieger Alexander Zverev ist 27 Jahre alt und nicht 28 wie hier genannt.