Keys und drei neue Spielerinnen beim neuen WTA-Turnier in Queen's angekündigt

Eine der Neuerungen auf der WTA-Tour in diesem Jahr ist die Einführung eines neuen Rasenturniers zur Vorbereitung auf Wimbledon, das einzige Grand-Slam-Turnier auf Rasen, im Juni.
Naomi Osaka war die erste Spielerin, die in den letzten Wochen ihre Teilnahme am Queen's Turnier in London bestätigt hat.
Die Turnierdirektorin Laura Robson möchte mit der Rückkehr des Turniers, das seit 1973 nicht mehr stattgefunden hat und vom 9. bis 15. Juni ausgetragen wird, ein Zeichen setzen.
Die frischgebackene Australian-Open-Siegerin Madison Keys, die Nummer 6 der Weltrangliste, die auch auf Rasen gut spielen kann (sie erreichte 2015 und 2023 das Viertelfinale in Wimbledon), wird in der englischen Hauptstadt anwesend sein.
Daria Kasatkina, derzeit die Nummer 11 der Welt, dürfte ebenfalls dabei sein, ebenso wie Katie Boulter, die britische Nummer 1 der WTA-Rangliste, und ihre Landsfrau Emma Raducanu.
Es wird erwartet, dass bald weitere Topspielerinnen zu dieser Besetzung stoßen, die Woche für Woche mehr Gestalt annimmt. Für die BBC freut sich Laura Robson darauf, all diese Spielerinnen auf dem Rasen des Queen's begrüßen zu dürfen.
"Die Fans werden einige der besten Spielerinnen der Welt sehen, wobei drei Grand-Slam-Siegerinnen und die britische Nummer 1 unter den Teilnehmerinnen sind. Das verspricht ein spektakuläres Comeback des Queen's-Turniers für das Damentennis", sagte die ehemalige Profispielerin, die mittlerweile 31 Jahre alt ist.