Ferrer verteidigt seine Entscheidung, Nadal im Einzel spielen zu lassen: "Er wurde von Tag zu Tag besser".

Zwei Tage nach dem Ausscheiden Spaniens im Davis Cup äußerte sich David Ferrer zu seiner Entscheidung, Rafael Nadal im ersten Einzel aufzustellen.
Das Spiel, das die ehemalige Nummer 1 der Welt in zwei Sätzen gegen Botic Van de Zandschulp verloren hatte, war das Spiel aller Gefahren. Als David Ferrer Nadal, der seit den Olympischen Spielen nicht mehr auf einem Tennisplatz gestanden hatte, spielen ließ, wurde er für seine Entscheidung kritisiert.
Der Kapitän des spanischen Teams erklärte heute seine Entscheidung: "Zwischen Rafa und Roberto (Bautista Agut), als ich sah, wie sie trainierten und wie Rafa sich von Tag zu Tag verbesserte, war ich zuversichtlich, dass er die Wettkampfbestie, die er immer war, hervorbringen würde.
Es gab ein Fragezeichen, da er seit einiger Zeit nicht mehr gespielt hatte. Aber wenn ich jemandem diese Chance geben sollte, dann sollte es Rafa sein.
Ich wusste, dass wir im Doppel auf Marcel und Carlos zählen konnten, da sie schon früher zusammen gespielt hatten. Doppel erfordern viel Konzentration und Tempo, und Rafa hatte seit den Olympischen Spielen kein Doppel mehr gespielt.
In diesem Aspekt war ich sehr klar, was die Reihenfolge der Spieler betraf".