14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
Kommentar
Teilen

Sabalenka in Miami geschlagen, Alcaraz startet durch

Le 24/03/2024 à 09h36 par Guillem Casulleras Punsa
Sabalenka in Miami geschlagen, Alcaraz startet durch

Es war eine traumatische Woche für Aryna Sabalenka, die Nummer 2 der Welt, die am Samstag in der dritten Runde der Miami Open von der Ukrainerin Anhelina Kalinina in drei Sätzen geschlagen wurde.

Der 6:4, 1:6, 6:1-Sieg von Kalinina, der Nummer 36 der Welt, veranlasste Sabalenka, die bis dahin ihre Emotionen im Hard Rock Stadium unter Kontrolle hatte, dazu, ihren Schläger heftig auf den Platz zu schlagen.

Am Montag war der Ex-Freund der Weißrussin, der ehemalige NHL (Eishockey)-Spieler Konstantin Koltsov, in Miami verstorben, wobei die Polizei von einem "offensichtlichen Selbstmord" ausging. Beide waren bis vor kurzem ein Paar gewesen und Sabalenka hatte ihre kürzliche Trennung erst nach dem Tod bekannt gegeben.

Am Freitag schien Sabalenka die Situation unter Kontrolle zu haben, als sie ihre Freundin, die Spanierin Paula Badosa, in zwei Sätzen (6-4, 6-3) besiegte. Am Samstag wirkte sie jedoch angespannter und hatte Mühe, eine gewisse Konstanz zu finden.

Nachdem sie den ersten Satz abgegeben hatte, dominierte sie Kalinina im zweiten Satz komplett, wobei ihr Aufschlag und ihre starke Rückhand die Ukrainerin komplett überrollten. Als Kalinina im dritten Satz ein Break schaffte, verlor Sabalenka jedoch ihre Konzentration und Selbstbeherrschung, was ihre Gegnerin eiskalt ausnutzte.

"Es war wirklich hart für die Nerven. Aber ich habe es geschafft, die schwierigen Momente zu meistern", sagte Kalinina. "Deshalb bin ich heute ein bisschen stolz auf mich".

Zuvor hatte die Weltranglistenerste Iga Swiatek keine Mühe, die Italienerin Camila Giorgi mit 6:2, 6:1 aus dem Weg zu räumen. An einem Tag, an dem sich die großen Namen drängten, vor allem aufgrund der Vielzahl an Spielen, die wegen des Regens am Freitag verschoben worden waren.

"Ich fühlte mich sehr zuversichtlich und wollte einfach sehen, wie ich mich an die Oberfläche gewöhnen würde. Ich habe mich wohlgefühlt, also bin ich zufrieden", sagte Swiatek.

Die Japanerin Noami Osaka setzte ihren derzeitigen guten Lauf fort und gewann gegen Elina Svitolina, die 17. der Weltrangliste, mit 6-2, 7-6(5) in einem Spiel zweier Frauen, die nach ihrer Geburt auf die Tour zurückgekehrt sind.

Der an Nummer 6 gesetzte Ons Jabeur setzte seine schlechte Serie gegen die 21-jährige Russin Elina Avanesyan, die 65. der Welt, fort und verlor mit 6-1, 4-6, 6-3.

Elena Rybakina erreichte nach einem harten Kampf mit der Amerikanerin Taylor Townsend das Achtelfinale. Letztere, die 72. der Weltrangliste, gewann den zweiten Satz im Tie-Break, was zu einem hart umkämpften Entscheidungssatz führte, bevor sich die Kasachin in 2:22 Stunden mit 6:3, 6:7(7), 6:4 durchsetzte.

Bei den Herren war der an Nummer 1 gesetzte Carlos Alcaraz einfach zu stark für seinen Landsmann Roberto Carballes Baena und gewann in 85 Minuten mit 6:2, 6:1.


- Sunshine Double, das "sonnige Doppel"

Wie Swiatek strebt auch Alcaraz nach seinem Sieg in Indian Wells letzte Woche das "Sunshine Double" an (Indian Wells und Miami hintereinander zu gewinnen). Und wie schon in der kalifornischen Wüste zeigte sich der zweifache Grand-Slam-Sieger in glänzender Form.

Der 20-Jährige übernahm von Anfang an die Führung, spielte kraftvoll von der Grundlinie und gleichzeitig sehr nach vorne gerichtet, mit 10 zu 1 Gewinnschlägen im ersten Satz.

Er wehrte alle drei Breakbälle ab, die er gegen seinen Gegner, den 64. der Weltrangliste, abwehren musste. Manchmal gelang es ihm, ihn vor Probleme zu stellen, aber die Antwort war in der Regel nicht enttäuschend.

Alcaraz trifft in der nächsten Runde auf Gael Monfils, der sich mit 6-7(7), 6-1 und 6-2 gegen den Australier Jordan Thompson durchsetzte.

Der Italiener Jannik Sinner, die Nummer 3 der Welt und Gewinner der Australian Open, begann seine Reise nach Florida selbstbewusst, indem er seinen Landsmann aus der Qualifikation Andrea Vavassori mit 6-3, 6-4 besiegte.

Der Titelverteidiger Daniil Medvedev zog ebenfalls in die dritte Runde ein, indem er den Ungarn Marton Fucsovics mit 6-4 6-2 besiegte.


Für die US-Amerikaner war es hingegen ein schwieriger Tag.

Taylor Fritz unterlag dem Brasilianer Thiago Seyboth Wild, der ebenfalls aus der Qualifikation hervorgegangen war, in zwei Sätzen (6-3, 6-4). Damit sind drei der vier bestplatzierten Amerikaner aus dem Turnier ausgeschieden.

Fritz' vorzeitige Niederlage ereignete sich kurz nachdem Francis Tiafoe gegen den Australier Christopher O'Connell, einen weiteren Spieler mit niedrigerer Platzierung, ausgeschieden war. Letzterer hatte die besseren Nerven und gewann mit 7-5, 7-6 (7/5) (7/5) gegen den an Nummer 21 gesetzten O'Connell in einem Spiel, das aufgrund des Regens mit dreistündiger Verspätung begann.

Tommy Paul hingegen musste wegen einer Knöchelverletzung gegen seinen Landsmann Martin Damm aufgeben. Paul hatte den ersten Satz mit 6:4 gewonnen und lag im zweiten Satz mit 2:1 zurück, als er das Handtuch werfen musste.

Der an Nummer 10 gesetzte Grieche Stefanos Tsitsipas musste sich ebenfalls im Hard Rock Stadium geschlagen geben. Er wurde von dem revanchistischen Kanadier Denis Shapovalov, derzeit die Nummer 126 der Welt, mit 6:2, 6:4 ziemlich trocken geschlagen.

Der Brite Andy Murray, der in Miami zwei Mal den Titel gewann, zog mit einem 7-6 (7/0), 6-3 Sieg über Tomas Martin Etcheverry in die dritte Runde ein.

UKR Kalinina, Anhelina  [32]
tick
6
1
6
BLR Sabalenka, Aryna  [2]
4
6
1
POL Swiatek, Iga  [1]
tick
6
6
ITA Giorgi, Camila
1
1
JPN Osaka, Naomi  [PR]
tick
6
7
UKR Svitolina, Elina  [15]
2
6
ARM Avanesyan, Elina
tick
6
4
6
TUN Jabeur, Ons  [6]
1
6
3
USA Townsend, Taylor  [Q]
3
7
4
KAZ Rybakina, Elena  [4]
tick
6
6
6
ESP Alcaraz, Carlos  [1]
tick
6
6
ESP Carballes Baena, Roberto
2
1
FRA Monfils, Gael
tick
6
6
6
AUS Thompson, Jordan  [33]
7
1
2
ESP Alcaraz, Carlos  [1]
tick
6
6
FRA Monfils, Gael
2
4
ITA Vavassori, Andrea  [Q]
3
4
ITA Sinner, Jannik  [2]
tick
6
6
HUN Fucsovics, Marton
4
2
RUS Medvedev, Daniil  [3]
tick
6
6
BRA Seyboth Wild, Thiago  [Q]
tick
6
6
USA Fritz, Taylor  [12]
3
4
AUS O'Connell, Christopher
tick
7
7
USA Tiafoe, Frances  [21]
5
6
USA Paul, Tommy  [13]
6
1
USA Damm, Martin  [WC]
tick
4
2
CAN Shapovalov, Denis  [PR]
tick
6
6
GRE Tsitsipas, Stefanos  [10]
2
4
GBR Murray, Andy
tick
7
6
ARG Etcheverry, Tomas Martin  [29]
6
3
Miami
USA Miami
Tableau
Miami
USA Miami
Tableau
Aryna Sabalenka
1e, 8966 points
Anhelina Kalinina
51e, 1110 points
Iga Swiatek
2e, 8160 points
Camila Giorgi
Non classé
Naomi Osaka
54e, 1049 points
Elina Svitolina
24e, 2035 points
Ons Jabeur
32e, 1659 points
Elina Avanesyan
44e, 1245 points
Elena Rybakina
7e, 4153 points
Taylor Townsend
82e, 845 points
Carlos Alcaraz
3e, 7410 points
Roberto Carballes Baena
53e, 1071 points
Gael Monfils
38e, 1380 points
Jordan Thompson
29e, 1615 points
Jannik Sinner
1e, 11330 points
Andrea Vavassori
236e, 239 points
Daniil Medvedev
6e, 3930 points
Marton Fucsovics
84e, 691 points
Taylor Fritz
4e, 4900 points
Thiago Seyboth Wild
75e, 757 points
Frances Tiafoe
18e, 2485 points
Christopher O'Connell
82e, 730 points
Tommy Paul
9e, 3280 points
Martin Damm
467e, 88 points
Stefanos Tsitsipas
11e, 3095 points
Denis Shapovalov
32e, 1496 points
Andy Murray
Non classé
Tomas Martin Etcheverry
43e, 1215 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Andreeva besiegt Swiatek und erreicht das Halbfinale in Dubai
Andreeva besiegt Swiatek und erreicht das Halbfinale in Dubai
Adrien Guyot 20/02/2025 à 13h11
Das erste Viertelfinale des Tages beim WTA 1000-Turnier in Dubai war vielversprechend. Es trafen die Weltranglistenzweite Iga Swiatek und die Weltranglisten-14. Mirra Andreeva aufeinander. Die 17-jäh...
Stubbs über Vukov, suspendierter Trainer von Rybakina: „Er wollte mich verklagen“
Stubbs über Vukov, suspendierter Trainer von Rybakina: „Er wollte mich verklagen“
Clément Gehl 20/02/2025 à 12h38
Rennae Stubbs, ehemalige Nummer eins der Welt im Doppel, hat enthüllt, dass Stefano Vukov, der Trainer von Elena Rybakina und derzeit von der WTA suspendiert, mitteilte, dass er sie verklagen wollte. ...
Fonseca über die Worte von Djokovic und Alcaraz über ihn: „Das bedeutet, dass ich auf dem richtigen Weg bin“
Fonseca über die Worte von Djokovic und Alcaraz über ihn: „Das bedeutet, dass ich auf dem richtigen Weg bin“
Adrien Guyot 20/02/2025 à 12h17
João Fonseca wird sicherlich einer der Spieler sein, die in der Saison 2025 genau verfolgt werden sollten. Der 18-jährige Brasilianer schaffte nach den Australian Open, bei denen er Andrey Rublev in ...
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Zverev: „Sinner und Alcaraz machen einige Dinge immer noch besser als ich“
Adrien Guyot 20/02/2025 à 10h22
Alexander Zverev will an Stärke gewinnen. Der Deutsche, der beschlossen hat, die südamerikanische Sandplatz-Tour zu bestreiten, wurde im Viertelfinale von Buenos Aires von Francisco Cerundolo ausgesch...