account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Kerber scheitert erneut in Runde eins: Niemeier überrascht
© sid.de/IMAGO/Claudio Gärtner

Kerber scheitert erneut in Runde eins: Niemeier überrascht

Veröffentlicht von , Montag 24.06.2024 14:57

Angelique Kerber sucht weiter ihre Wimbledon-Form, Jule Niemeier hat hingegen bei der Generalprobe für den Höhepunkt der Rasentennis-Saison für einen Paukenschlag gesorgt. Die frühere Weltranglistenerste Kerber unterlag wie schon in der Vorwoche in Berlin auch beim Turnier in Bad Homburg in der ersten Runde und reist nach dem 5:7, 3:6 gegen die Russin Diana Schnaider ohne Erfolgserlebnis an die Church Road. Niemeier kämpfte hingegen die topgesetzte Griechin Maria Sakkari nieder.

Kerber (36), die in der kommenden Woche per Wildcard in Wimbledon startet, wo sie 2018 triumphiert hatte, zeigte gegen Schnaider phasenweise eine gute Leistung. In den entscheidenden Situationen fand sie aber gegen das druckvolle Spiel der 16 Jahre jüngere Weltranglisten-47. kein Mittel - zumal Schnaider auch regelmäßig die Linien traf.

"Ich gehe trotzdem positiv nach Wimbledon. Ich habe noch ein paar Tage und werde mich jetzt in Ruhe vorbereiten", sagte Kerber bei Sky. In Berlin hatte sich Kerber zuletzt Tschechiens Jungstar Linda Noskova trotz zumindest zeitweise ebenfalls überzeugender Vorstellung in drei Sätzen geschlagen geben müssen.

Zuvor hatte Niemeier für ein Highlight aus deutscher Sicht gesorgt. Die Dortmunderin bezwang Sakkari 2:6, 6:2, 7:6 (7:4), in der Runde der besten 16 trifft Niemeier nun auf Paula Badosa aus Spanien. In der vergangenen Woche war die Dortmunderin beim WTA-Turnier in Berlin noch in der ersten Runde gescheitert.

"Es ist ein besonderer Sieg. Hoffentlich kann ich so weitermachen", sagte Niemeier nach dem Erfolg: "Es war ein hartes Match. Ich wusste, dass ich solche Spielerinnen schlagen kann." Die Atmosphäre in der Arena sei "großartig" gewesen, "die Leute hier sind verrückt."

Im entscheidenden dritten Satz vergab Niemeier beim Stand von 6:5 ihren ersten Matchball, nutzte aber den zweiten. Sakkari, die sich immer wieder in Diskussionen mit dem Stuhl-Schiedsrichter verstrickte, leistete sich einen Doppelfehler.

Von dem Rasenturnier verabschieden musste sich hingegen Tamara Korpatsch. Die Hamburgerin unterlag der an Nummer vier gesetzten Brasilianerin Beatriz Haddad Maia 1:6, 6:7 (6:8).

Im Tiebreak des zweiten Satzes musste die Partie aufgrund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne unterbrochen werden. Als es nach gut einer halben Stunde weiterging, vergab die Brasilianerin vier Matchbälle in Serie, fing sich dann jedoch und entschied die Partie für sich.

Quelle: AFP

Heiße Themen hot topics
Neueste Kommentare comments
Auch wenn ich es mir anders wünsche, ist er absolut kein Titelfavorit für Wimbledon. Bei den anderen 3 GSs ist das bestimmt so.
Hkf Hkf il y a 15 heures
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden auch die Ergebnisse der Rasenturniere aus den vergangenen zwei Jahren berücksichtigt. [color=red]Die Reihenfolge ergibt sich aus einer dreistufigen Addition:[/color] 1.) Alle Weltranglistenpunkte vom Montag vor Turnierbeginn 2.) Alle Weltranglistenpunkte, die in den vergangenen zwölf Monaten auf Rasen erzielt wurden. 3.) 75 Prozent der Punkte für das beste Resultat auf Rasen in den davor liegenden zwölf Monaten. Viel Spaß beim Rechnen :-)
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 18 heures
v
mirkozdr44 mirkozdr44 il y a 1 jour
Diese neuen Artikel von Elio Valotto gehören schnellstens wieder eingestellt. 8 Dreifarbige? Gehts noch?
NeueNummer1 NeueNummer1 il y a 1 jour
Bitte keinen Erfolgsdruck aufbauen, damit können die deutschen Tenniskids nicht umgehen. Aber ich gebe dir recht, es wäre schön, wenn man bald mal wieder eine oder besser viele deutsche Tennisdame/n als Hoffnungsträger hätte. Ich dachte lange, Eva Lys könnte es werden. Aber irgendwie scheint sie es nicht zu packen. Talent, Technik hätte sie, aber ihr fehlt irgendwie der absolute Siegeswillen. Auch dass sie jede gelungene Aktion ihrer Gegnerin beklatscht anstatt zu überlegen, was kann ich besser machen, zeigt mir die mangelhafte Winner-Mentalität, was man halt als TOP50 oder gar TOP20-Spielerin braucht.
zarri zarri il y a 2 jours
Bei Jule Niemeier geht öfters nach einem guten 1. Satz im 2. und vor allem im 3. Satz die Luft, Konzentration oder sonst was aus. Stichpunkt "Mentale Stärke".
zarri zarri il y a 2 jours
Top des commentaires comments
Selbstverständlich gehört Olympiasieger Zverev als aktuelle Nr. 2 der Jahreswertung [b]bei jedem Turnier [/b]zu den absoluten Topfavoriten. Die letzten Ergebnisse unterstreichen das eindrucksvoll - d
3 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
[b]Wimbledon ist das einzige Grand Slam Turnier mit eigenen Setzregeln: [/b] Während bei den Damen streng nach Weltrangliste gesetzt wird, ist die Lage bei den Herren anders. Bei der Setzung werden au
2 thumb_up
NeueNummer1 NeueNummer1
Maroszan und Zhang aber nicht zu unterschätzen
0 thumb_up
Maxi Maxi
Schade
0 thumb_up
JUSTIN1998 JUSTIN1998
Gute Auslosung für Struff. Hier ist einiges möglich.
0 thumb_up
Hannes H. Hannes H.