Sinner: "Ich will nicht einmal antworten müssen"

Die Olympischen Spiele sind seit einigen Tagen vorbei, und doch sorgt Sinners Verzicht immer noch für Aufregung.
Zur Erinnerung: Der kranke Jannik Sinner hatte angekündigt, auf die Olympischen Spiele zu verzichten, und einige Verfolger, vor allem in Italien, hatten eine gewisse Verwunderung zum Ausdruck gebracht und manchmal sogar auf das mangelnde Engagement des Italieners für die Nationalmannschaftswettbewerbe hingewiesen.
So wurde der Weltranglistenerste, der im November letzten Jahres mit Italien den Davis Cup gewonnen hatte, auf der Pressekonferenz unmittelbar nach seinem Auftaktsieg gegen Coric in Kanada (6-4, 6-2) zu diesem Thema befragt.
Er erklärte sehr offen: "Das ist eine Frage, auf die ich nicht einmal ehrlich antworten möchte.
Ich denke, dass nur mein Team und ich wirklich wissen, wie ich mich gefühlt habe: Von außen ist es eine Sache, von innen eine andere.
Ich habe schon seit Anfang des Jahres gesagt, dass mein größtes Ziel die Olympischen Spiele sind, aber leider konnte ich nicht einmal aus dem Bett aufstehen.
Also ehrlich gesagt, darüber, was die Leute denken ... Sagen wir es so: Ich messe dem wenig Bedeutung bei.
Ich bin nicht mehr in sozialen Netzwerken, was sehr gut für mich ist, aber es ist klar, dass wenn du dein Handy aufklappst, es Benachrichtigungen gibt.
Allerdings weiß ich auch, wie ich bin, also ist für mich alles in Ordnung".