9
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
Kommentar
Teilen

Wilander über Nadals Karriereende: "Ich denke, es war ein perfekter Abschied".

Le 30/11/2024 à 14h45 par Elio Valotto
Wilander über Nadals Karriereende: Ich denke, es war ein perfekter Abschied.

Mats Wilander, ehemaliger Weltranglistenerster und hoch angesehener Spieler, hat sich kürzlich zu den Umständen von Rafael Nadals Rücktritt geäußert.

So sei der Abschied trotz der Niederlage des Spaniers und der vielleicht etwas enttäuschenden Ehrung dennoch perfekt gewesen, so Wilander: "Ich muss sagen, dass ich wahrscheinlich ein wenig mit den Leuten nicht übereinstimme, die der Meinung sind, dass es kein perfekter Abschied war.

Für mich war es der Davis Cup, was ein großartiges Signal von Rafael Nadal ist, denn er hätte auch woanders hingehen können. Er hätte sogar die French Open spielen können, der Druck wäre geringer gewesen und die Erwartungen wären geringer gewesen.

Ich denke, das zeigt, warum Rafael Nadal Tennis liebt: Es liegt hauptsächlich daran, dass er eine Leidenschaft für diesen Sport hat. Er hat eine Leidenschaft für den Wettkampf und in diesem Match war er nicht in seiner besten Form, da er 38 Jahre alt ist. Ich denke, es war ein perfekter Abschied.

Er war perfekt in seiner Einstellung. Er war zurück in Spanien, der Druck war da, es war nicht eine Art Exhibition oder erste Runde, die ganze Tenniswelt sah ihm zu und der Druck, der auf ihm lastete, war unglaublich."

Mats Wilander
Non classé
Rafael Nadal
175e, 330 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Nadal zollt Verdasco Anerkennung: «Wir haben schöne Kämpfe erlebt»
Nadal zollt Verdasco Anerkennung: «Wir haben schöne Kämpfe erlebt»
Clément Gehl 20/02/2025 à 09h00
Fernando Verdasco ist nun offiziell aus dem Tennis zurückgetreten, nachdem er im Doppelturnier von Doha, wo er an der Seite von Novak Djokovic spielte, verloren hat. Viele Spieler wollten dem ehemali...
Verdasco über seine Sicht der Big 3: Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen.
Verdasco über seine Sicht der Big 3: "Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen".
Jules Hypolite 19/02/2025 à 23h30
Fernando Verdasco hat sich nach einer Niederlage im Doppel an der Seite von Novak Djokovic in Doha von der Welt des Profitennis verabschiedet. In einem Interview mit der französischen Zeitung L'Equip...
Statistiken - Kein Spieler hat mehr als 20 Spiele gegen die Big 3 mit einem positiven Verhältnis bestritten.
Statistiken - Kein Spieler hat mehr als 20 Spiele gegen die Big 3 mit einem positiven Verhältnis bestritten.
Clément Gehl 19/02/2025 à 15h55
Die Big 3, bestehend aus Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic, haben unbestreitbar Tennisgeschichte geschrieben. Ihre Dominanz war beispiellos. Dies zeigt sich auch darin, dass keiner der S...
Maylin über die neuen Bälle: Nadal hätte mit diesen Bällen bei seinem Lifting viel mehr Probleme gehabt.
Maylin über die neuen Bälle: "Nadal hätte mit diesen Bällen bei seinem Lifting viel mehr Probleme gehabt".
Clément Gehl 17/02/2025 à 11h38
Benoît Maylin, Journalist bei Winamax TV, sprach über die neuen Bälle und wie sie das Spiel auf Sand verändern. "Ich habe mich gefragt, inwieweit die Bälle das Sandplatztennis verändern. Der Lift is...