account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Mentaler Sieg, Sabalenka dankt dem römischen Publikum:

Mentaler Sieg, Sabalenka dankt dem römischen Publikum: "Rom, du bist für immer in meinem Herzen".

Seit Madrid reiht Aryna Sabalenka einen wundersamen Sieg an den anderen. Ohne immer ihr bestes Tennis zu spielen, beweist die Nummer 2 der Welt in den letzten Wochen eine absolut verrückte mentale Widerstandsfähigkeit. Nachdem sie in Madrid vier Spiele in drei Sätzen gewonnen hatte (zwei davon nach einem Satzrückstand), wurde die Weißrussin in Italien erneut geschlagen. Sie brauchte drei Sätze, um sich gegen Katie Volynets durchzusetzen (4-6, 6-3, 6-2). Nach einem perfekten Spiel gegen Dayana Yastremska (6:2, 6:4) hätte die Australian-Open-Siegerin am Montag beinahe das Turnier beendet. Sabalenka, die im Achtelfinale gegen Elina Svitolina antrat, durchlief alle Emotionen. Nach drei abgewehrten Matchbällen und einem spannenden letzten Tiebreak konnte Aryna die Arme hochreißen (4:6, 6:1, 7:6).
Die 25-Jährige gewann ein weiteres tolles Match und sicherte sich damit den Einzug ins Viertelfinale in einer besonderen Situation. Die Begegnungen zwischen Svitolina und russischen oder weißrussischen Spielerinnen sind oftmals sehr angespannt, da die Ukrainerin sich seit Beginn des Krieges weigert, ihnen die Hand zu schütteln. Auch in diesem Spiel wurde die Tradition nicht gebrochen und die beiden Spielerinnen lächelten zwar, verzichteten aber auf einen Handschlag.
Auf diesen großartigen Erfolg angesprochen, zollte die Weltranglistenzweite dem italienischen Publikum, das sie so leidenschaftlich unterstützt hatte, Respekt: "Ich möchte nur sagen, Roma, du bist für immer in meinem Herzen. Diese Art der Unterstützung war unglaublich. Es war ein großer Kampf. Irgendwie habe ich es geschafft, meinen Körper in den Griff zu bekommen und dieses Spiel zu gewinnen. Ich bin super glücklich über diesen Sieg. Ich hoffe, dass ich mich bis zum nächsten Spiel (am Mittwoch) erholen kann. Ich hoffe, dass ich bereit bin, ein weiteres Spiel hier in Rom zu spielen. Vielen Dank an alle!"
Um einen Platz im Halbfinale wird sie am Mittwoch Jelena Ostapenko (Nr. 10) herausfordern.

UKR Svitolina, Elina [16]
6
1
6
BLR Sabalenka, Aryna [2]
7
6
4
tick
USA Volynets, Katie [Q]
2
3
6
BLR Sabalenka, Aryna [2]
6
6
4
tick
UKR Yastremska, Dayana [32]
2
4
BLR Sabalenka, Aryna [2]
6
6
tick
Aryna Sabalenka
2e, 8138 points
Elina Svitolina
19e, 2290 points
Katie Volynets
108e, 717 points
Dayana Yastremska
32e, 1622 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Wie prognostiziert ist Zverev der bessere Spieler und jederzeit in der Lage zu breaken. Absoluter Ehrenmann, dass er zuerst Alcaraz nach seinem Befinden fragt. Einfach ein richtig feiner Kerl! Weiter
10 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
Unglaublich solch eine Fehlentscheidung zu treffen in einem Grand Slam Finale... Sind da die besten Schiedsrichter am Werk, oder Amateure?? Und wieso gibt es das Hawk Eye bei den Frensh Open eigentlic
8 thumb_up
mguetermann mguetermann
Bitte das Hawk-Eye bei den French Open endlich Pflicht werden lassen! Das sich die Franzosen weigen ist ein Unding. Und nur mal so nebenbei: Das war ein Doppelfehler von Alcaraz bei 15:40 und es würde
8 thumb_up
Stefan R. Stefan R.
Ich mach mir da gar keine Sorgen um Zverev, weil er der deutlich bessere Spieler ist. Er sollte nur an seinen Konzentrationsauasetzern arbeiten. Dann läuft es so wie in Satz 2.
8 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
..und ich mag dieses "Triumphieren" von Alcaraz nicht...
8 thumb_up
rogjo rogjo