StatistiquesReduziere
Gewinnschläge
Unerzwungene Fehler
Asse
Doppelfehler
1. Aufschlag in %
% erste Aufschläge gewonnen
Abgewehrte Breakchancen
Punkte als Returnspieler
Gewonnene Break-Points
Punkte gewonnen %
Spiele zu null
Satzpunkte
Matchbälle
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
StatistiquesErweitere
Gewinnschläge
Unerzwungene Fehler
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Doch dafür muss er zunächst Sinner besiegen. Ganz Deutschland fiebert mit.
Es hätte keinen Sieger verdient gehabt.
Schade für Sascha, aber tolle Leistung im Vorfeld der US OPEN.
Kann er sein Potential abrufen, wird er das Match gewinnen.
Macht er zu viele Fehler, wird Sinner das Match gewinnen.
Die mögliche Nr. 2 vor Augen wird ihn hoffentlich beflügeln auf dem Weg zur Nr. 1
H2H Hartplatz 3:0 Zverev
Da sollte er anknüpfen und eine konzentrierte Leistung abrufen, dann winkt hier bereits das nächste Finale.
Go Zverev!
Sinner ist vor drei Tagen 23 Jahre alt geworden. In dem Alter hatte Zverev schon längst mehr Titel, mehr Erfolge, eine vielfache Teilnahme bei den ATP Finals, jahrelange Zugehörigkeit zu den TOP 10, zwei Weltmeistertitel, kurz danach eine Goldmedaille bei Olympia, Sportler des Jahres und und und.
Keines davon hat Sinner erreicht - der eine GS Titel ist doch nichts dagegen!
Beide Spieler boten in diesem Halbfinale Tennis auf höchstem Niveau und sind die Topfavoriten für die nächsten Montag beginnenden US OPEN.
Besonders beklatscht wird die Aktion Zverevs, als er augenscheinlich seinen Schläger zertrümmern wollte, dann jedoch sein Spielgerät sanft auf dem Boden ablegt.
Das Video geht viral in den Medien.
Es ist eine große Freude, Zverev Fan zu sein!
Es ist unbestritten, dass Sinner das grössere Talent hat als Zverev, Sinner spielt mit 23 schon variabler als Zverev und hat auch schon ein GS Titel @2maligerATPWeltmeister
Aber warten wir mal die nächsten 5 Jahr ab ob Sinner da mehrheitlich vor Zverev steht glaub ich nicht
Die Überschrift zum Video lautet: Delicatezza
Https://twitter.com/i/status/1825313371345826253
Jannik Sinner wurde zweimal positiv getestet auf ein Steroid.
Sein Erfolg in den letzten Monaten erscheint nun in einem ganz anderen Licht.
Noch nicht mal dafür reicht es noch!
Also Sascha muss schnell gehen also mach's in 2
Ich weiß wirklich nicht, wie der B. meint, am Jahresende die 1 zu sein.🤣
"Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen zählen die üblichen Verdächtigen zu den Favoriten auf den Titel. Bei Ersteren sind Titelverteidiger Djokovic, Alcaraz, Australian-Open-Sieger Jannik Sinner oder auch Daniil Medwedew zu nennen. Im Frauen-Feld gehören Iga Swiatek, Sabalenka, Vorjahres-Siegerin Gauff oder auch Elena Rybakina zu den heißesten Anwärterinnen auf den Titel."