StatistiquesReduziere
Gewinnschläge
Unerzwungene Fehler
Asse
Doppelfehler
1. Aufschlag in %
% erste Aufschläge gewonnen
Abgewehrte Breakchancen
Punkte als Returnspieler
Gewonnene Break-Points
Punkte gewonnen %
Spiele zu null
Satzpunkte
Matchbälle
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
StatistiquesErweitere
Gewonnene Break-Points
Punkte gewonnen %
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Aufschlag
Return
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Ganz
Satz 12. Satz3. Satz 4. Satz5. Satz
Wenn man sich das Live ATP Race anschaut, dann wird die Situation doch sonnenklar:
Fünf Tickets für die ATP Finals 2023 sind vergeben und um die restlichen drei Plätze kämpfen fünf weitere Tennisprofis: Tsitsipas, Zverev, Rune, Ruud und Fritz.
Diese fünf spielen laut den Meldelisten allesamt durch bis einschließlich Paris.
Da tobt ein heißer Fight um die drei freien Plätze und deshalb kann keiner der genannten Spieler ein Turnier auslassen.
Du meinst vielleicht Top3, mit Glück, aber das ist was anderes!☝️
Das nächste Comeback des Jahres aus deutscher Sicht im Herrentennis:
Die Newsticker überschlagen sich momentan geradezu, denn Boris Becker absolviert eine Trainingswoche mit Jungstar Holger Rune. Die beiden würden gut zusammen passen, denn Becker kann mit extrovertierten Charakteren bestens umgehen.
Zverev und Becker als Spieler und Trainer wieder auf dem Gipfel des Tennisolymp, nachdem beide ihr Seuchenjahr 2022 in Windeseile hinter sich gelassen haben.
Das schreit wirklich nach zwei Nominierungen beim Laureus World Sports Awards in der Kategorie "Comeback des Jahres".
Olympiasieger Zverev sammelt hier nur 10 Punkte - das ist Struff Niveau. :-(((
[b][b]Die gute Nachricht:[/b][/b]
Das hat keinerlei Auswirkungen auf das Live ATP Race. :-)))
Hier kann niemand an Zverev vorbeiziehen außer Taylor Fritz, der dazu aber den Turniersieg bräuchte.
MR. BIG3 zeigt wieder mal seine ganze Klasse gg. ATP60, glatt in 2 verloren.😂
Nach Tokio wie gesagt, Wien/Basel und dann das Masterturnier in Paris.
Und 2017 hat er sowas ja schonmal gemacht. Washington, Roger's Cup hintereinander gewonnen und in Cincinnati war dann die Luft raus bei ihm, weil er die drei Turniere alle hinter einander gespielt hatte.