6
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
8 Kommentare
Teilen

Sprecher der Welt-Anti-Doping-Agentur zum Fall Sinner: "Wir fordern eine Sperre zwischen einem und zwei Jahren".

Le 13/02/2025 à 18h23 par Jules Hypolite
Sprecher der Welt-Anti-Doping-Agentur zum Fall Sinner: Wir fordern eine Sperre zwischen einem und zwei Jahren.

Am 16. und 17. April wird Jannik Sinner vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) stehen, um das Urteil über die Berufung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) in seinem Clostebol-Dopingfall zu erfahren.

Im Interview mit La Stampa sprach der Sprecher der WADA, James Fitzgerald, erneut über die mögliche Sperre, die der Weltranglistenerste erhalten könnte:

"Wir sind der Meinung, dass die Schlussfolgerung 'ohne Schuld und Fahrlässigkeit' nach den geltenden Regeln nicht korrekt ist und fordern eine Sperre zwischen einem und zwei Jahren.

Die WADA verlangt nicht die Annullierung irgendeines Ergebnisses, mit Ausnahme derer, die bereits in erster Instanz annulliert wurden."

Er sprach auch über eine mögliche Regeländerung in Bezug auf diese Kontaminationssituationen: "Wir sind uns der Probleme bewusst, die durch Kontaminationsfälle entstehen, und wir kämpfen dagegen an.

Im Laufe der Jahre wurden die Mindestmengen für bestimmte Substanzen angepasst, um Fairness gegenüber Sportlern zu gewährleisten, die unbeabsichtigt eine verbotene Substanz zu sich nehmen.

Ich kann bestätigen, dass die Regeln für Kontaminationen derzeit gründlich überarbeitet werden."

Jannik Sinner
1e, 11830 points
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
2maligerATPWeltmeister
star star star
7
Wenn man absolut keine Ahnung von den Fakten um die Dopingfälle hat, schreibt man besser keinen Kommentar. Sonst blamiert man sich wie hier geschehen. Ein Anschlag? 🤣🤣🤪👎🎾
Warum schreibst du denn hier? Du bist so sehr in Zverev verliebt, dass du wahllos gegen jeden seiner Konkurrenten schießt und Supporter von Zverev oder supporter deiner Meinung als besonders schlau und korrekt ansiehst. Deine Argumentationen haben leider auch nicht viel mit unabhängigen parteilosen Aussagen zutun.
Olympiasieger2021
star star star
4
Swiatek konnte sich leider mit viel Geld freikaufen und der Dopingfall ist abgeschlossen. Ihre Karriere ist jedoch für immer beschmutzt - lebenslang.



Sinner wird in der Karwoche am 16./17. April, also einen Tag vor Karfreitag, den Leidensweg Christi nachvollziehen - dank unabhängiger Gerichte.
Thielon
star star star
3
Uiuiui es wird eng Jannik. Besonders der Abschnitt mit "Wir sind der Meinung, dass die Schlussfolgerung 'ohne Schuld und Fahrlässigkeit' nach den geltenden Regeln nicht korrekt ist..." Spricht vielen (ich nenne nun einfach mal Purcell und Jarry als prominente Beispiele) aus der Seele und sorgt dann ggf für nun endlich faire Gegebenheiten.
Olympiasieger2021
star star star
3
Jawohl!

Da kann ich dir und Herrn Fitzgerald nur vollumfänglich zustimmen.

Es ist absolut unerträglich, dass hier ein gedopter Leistungssportler einfach weiterspielt und an Turnieren teilnimmt, als wäre nichts gewesen.

Und natürlich ist jeder Tennisprofi selbst dafür verantwortlich, was in seinen Körper gelangt.

Im Leben ist immer jeder für seine Taten verantwortlich. Sinners unlauteres Verhalten nach den positiven Tests sollte strafverschärfend berücksichtigt werden.
Thielon
star star star
2
Da bin ich auch für, jedoch wurde Swiatek ja "gesperrt". Dies war natürlich außerordentlich lachhaft, aber da ist die Sachlage leider eine andere als bei Sinner. Fair wäre hier derselbe Prozess, zumal eine Spielerin aus den Top 400 seit März 2024 wegen genau derselben Substanz bis heute gesperrt wurde. Aber manche glauben wirklich noch, dass dies "fair" ist.
2maligerATPWeltmeister
star star star
2
Hast du den Artikel nicht verstanden, Philipp? 🙄

Der hat rein gar nichts mit Zverev zu tun genauso wie mein Kommentar und der von Biggi. Es geht hier um die beiden Dopingfälle im Tennissport.

Krass, so völlig am Thema vorbei zu schreiben.🎾💉👎😴
Tennisgott
1
Und Frau Swiatek kommt einfach davon????? Da sollte die WADA auch nochmal ein genaueres Auge drauf werfen
Biggi
star
1
Vielleicht war diese Kontamination ein Anschlag auf die Nr.1 der Welt!!!

Denn spielerisch kann ihn niemand stoppen 🎾🎾🎾
Kleine Korrektur: auf beide Nr. 1en der Welt natürlich, um den Tennissport in die Knie zu zwingen, da diese laut italienischen Funktionären die Vorherrschaft in der Sportwelt einnehmen wird 😉
À lire aussi
Djokovics Verband der professionellen Tennisspieler prangert Mangel an Transparenz nach Sinners Suspendierung an
Djokovics Verband der professionellen Tennisspieler prangert "Mangel an Transparenz" nach Sinners Suspendierung an
Jules Hypolite 15/02/2025 à 16h40
Die von Novak Djokovic während der Covid-19-Pandemie zum Schutz der Interessen der Spieler auf der Tour gegründete Professional Tennis Players Association (PTPA) veröffentlichte nach der dreimonatigen...
Kyrgios enttäuscht über kurze Sperre gegen Sinner: Trauriger Tag für das Tennis.
Kyrgios enttäuscht über kurze Sperre gegen Sinner: "Trauriger Tag für das Tennis".
Jules Hypolite 15/02/2025 à 16h13
Nick Kyrgios hatte in den letzten Monaten immer wieder Kommentare und Angriffe gegen Jannik Sinner wegen dessen Dopingfall abgegeben. Wenig überraschend war er der erste, der auf die Ankündigung reag...
Wawrinka wütend über Sinners Sperre: Ich glaube nicht mehr an einen sauberen Sport.
Wawrinka wütend über Sinners Sperre: "Ich glaube nicht mehr an einen sauberen Sport".
Jules Hypolite 15/02/2025 à 15h13
Stan Wawrinka, der in der Qualifikation für das Turnier in Doha engagiert ist, nahm sich die Zeit, auf seinem X-Account auf die dreimonatige Sperre von Jannik Sinner zu reagieren, die in Übereinstimmu...
Binaghi über Sinners Suspendierung: Unser erster Gedanke gilt dem Jungen, der sieht, wie ein Albtraum endet.
Binaghi über Sinners Suspendierung: "Unser erster Gedanke gilt dem Jungen, der sieht, wie ein Albtraum endet".
Adrien Guyot 15/02/2025 à 13h54
Die Nachricht hat in der Tenniswelt und in der Welt des Sports noch kein Ende gefunden. Am Samstag akzeptierte Jannik Sinner, die aktuelle Nummer 1 der Weltrangliste, eine dreimonatige Sperre, nachdem...